+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Deutsche Bank: Keine Panik!

Deutsche Bank: Keine Panik!
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Florian Söllner 20.01.2014 Florian Söllner

Überraschung bei der Deutschen Bank – schwächer als erwartete Ergebnisse im vierten Quartal sorgen am Montag für deutliche Gewinnmitnahmen. Aktuell verliert das Papier über vier Prozent. Die Analysten von JPMorgan waren überrascht. Doch in einer ersten Reaktion halten sie an dem Titel fest. Zwar habe der bereinigte Vorsteuergewinn nur bei 0,8 Milliarden Euro gelegen und damit die JPMorgan-Prognose von 1,0 Milliarden verfehlt. Doch die Bewertung der Aktie bleibe attraktiv.

"Sehr stark“ schätzen die Analysten die Fortschritte bei der Reduzierung der Kostenbasis ein. Die Deutsche Bank hatte eine sechsprozentige Reduzierung gemeldet. Dennoch konstatieren die Experten, dass sich das Institut eindeutig noch im "Umbau" befinde.

Auch DER AKTIONÄR hält an der Empfehlung fest. Dass 2013 kein Spaziergang für die Deutsche Bank werden würde, war klar. Bereits im Oktober hatten Jürgen Fitschen und Anshu Jain darauf hingewiesen, dass auch in den nächsten Quartalen noch einmal Herausforderungen auf das Institut zukommen würden.

Foto: Börsenmedien AG

Ausbruch-Szenario intakt

Charttechnisch ist nach dem 20-prozentigen Anstieg der Aktie eine gewisse Korrektur durchaus gesund. Immer noch notiert das Papier über den wichtigen Durchschnittslinien und starken Unterstützungen. Erst wenn sich der Kursrückgang fortsetzen würde, könnte sich die Charttechnik eintrüben. Bislang deutet sich das jedoch nicht an. Gut möglich, dass sogar ein "Buy-on-Bad-News" einsetzt, da das erwartungsgemäß (wenngleich nicht in dieser Höhe) schwache Q4 "durch" ist und die Bank nun Chancen hat, 2014 wieder positiv zu überraschen.

"Hellwach am Montag"

DER AKTIONÄR hat sich heute Morgen gegenüber dem DAF zur Aktie der Deutschen Bank, Commerzbank und Allianz geäußert.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Deutsche Bank - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern