+++ 5 heiße KI-Wetten +++

DAX: Starker Wochenauftakt – wie geht es weiter?

DAX: Starker Wochenauftakt – wie geht es weiter?
Foto: Shutterstock
DAX -%
Marion Schlegel 07.07.2020 Marion Schlegel

Nach seinem jüngsten Satz nach oben dürfte sich der DAX am Dienstag zunächst auf relativ hohem Niveau behaupten. Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex knapp zweieinhalb Stunden vor dem Xetra-Start auf 12.710 Punkte und damit 0,18 Prozent unter seinem Vortagesschluss. DER AKTIONÄR spekuliert mit dem Turbo-Long mit der WKN DFK95R (Kaufkurs: 8,95 Euro) auf weiter steigende DAX-Notierungen.

Created with Highcharts 9.1.2DAX22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez20. Jan17. Feb16. Mär13. Apr11. Mai8. Jun6. Jul8k9k10k11k12k13k14k15k
DAX (WKN: 846900)

Angeführt von einer Kursrallye der Technologiewerte haben die US-Aktienmärkte nach dem langen Feiertagswochenende einen starken Wochenstart hingelegt. Deutlich positive Impulse kamen dabei von den chinesischen Börsen. In China war der Leitindex CSI 300 um rund sechs Prozent auf den höchsten Stand seit fünf Jahren nach oben geschnellt. Der Dow Jones schloss 1,78 Prozent höher bei 26.287,03 Punkten und somit fast auf seinem Tageshoch.

Unter den Einzelwerten setzte sich der Höhenflug einiger schwergewichteter US-Technologieaktien mit weiteren Rekordständen fort. Die Papiere von Amazon überwanden erstmals die Marke von 3.000 Dollar und erklommen ein Rekordhoch von 3.059,88 Dollar. Letztlich gewannen sie rund 5,8 Prozent.

Die Anteilsscheine von Apple kletterten bis auf einen historischen Höchststand von 375,78 Dollar und endeten rund 2,7 Prozent im Plus. Die Aktien von Microsoft stiegen auf ein Rekordhoch von 211,13 Dollar und waren damit erstmals mehr als 1,6 Billionen Dollar wert.

Auch die Aktien von Tesla verbuchten mit 1.377,79 Dollar ein weiteres Rekordhoch. Letztlich gewannen die Titel Elektroautobauers rund 13,5 Prozent. Zuvor hatten einige Analystenhäuser ihre Kursziele teils kräftig angehoben.

Created with Highcharts 9.1.2Tesla8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov23. Dez20. Jan17. Feb16. Mär13. Apr11. Mai8. Jun6. Jul0250500750100012501500
Tesla (WKN: A1CX3T)

Die wichtigsten Börsen Asiens haben am Dienstag keine gemeinsame Richtung gefunden. Der japanische Leitindex Nikkei 225 fiel zuletzt um rund 0,66 Prozent. In China hingegen knüpfte der CSI 300 mit den 300 wichtigsten Aktien der chinesischen Festlandbörsen mit einem Plus von zuletzt fast zwei Prozent an seinen Vortagessprung an. Der Hang Seng in Hongkong hielt sich knapp im Plus.

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über alle wichtigen Entwicklungen an den nationalen und internationalen Börsen berichten.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

KI-Boom 2.0: 5 Gewinner für Ihr Depot

Nr. 31/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern