+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

DAX schwächelt, Dow dreht ins Plus – neue Rekorde bei Apple und Microsoft

DAX schwächelt, Dow dreht ins Plus – neue Rekorde bei Apple und Microsoft
Foto: Shutterstock
DAX -%
Marion Schlegel 22.06.2020 Marion Schlegel

Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben zum Wochenauftakt verschnupft auf die Nachricht von weiter steigenden Infektionszahlen bei der Coronavirus-Pandemie reagiert. Auf der Aktienseite zog erneut Wirecard alle Aufmerksamkeit auf sich. Der Bilanzskandal um den Zahlungsabwickler und dessen neuerlicher Kurssturz ist für den Dax in dieser Art ein Novum. Die Wirecard-Papiere brachen um weitere gut 44 Prozent ein, nachdem sie am vergangenen Donnerstag und Freitag bereits um insgesamt 75 Prozent abgesackt waren. 

Der DAX pendelte am Montag zunächst zwischen Gewinnen und Verlusten, letztlich verlor der deutsche Leitindex 0,55 Prozent auf 12.262,97 Zähler und gab damit einen kleinen Teil des dreiprozentigen Kursgewinns aus der vergangenen Woche wieder ab. Der MDAX der mittelgroßen deutschen Börsenwerte büßte am Montag 1,04 Prozent auf 25.973,96 Punkte ein.

Created with Highcharts 9.1.2DAX8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov6. Jan3. Feb2. Mär30. Mär27. Apr25. Mai22. Jun8k9k10k11k12k13k14k15k
DAX (WKN: 846900)

Die Anleger an der Wall Street haben sich zu Beginn der neuen Woche hingegen vorsichtig aus der Deckung gewagt. Der Leitindex Dow Jones setzte sich nach schwachem Start im Verlauf moderat ins Plus ab. Zwei Stunden vor Schluss gewann er 0,32 Prozent auf 25.953,81 Punkte. Im Tageshoch schaffte er es sogar über die Marke von 26.000 Zählern.

Created with Highcharts 9.1.2DowJones24. Jun22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez6. Jan3. Feb2. Mär30. Mär27. Apr25. Mai22. Jun17,5k20k22,5k25k27,5k30k32,5k
DowJones (ISIN: DE000DB2KFA7)

Der marktbreite S&P 500 schaffte es am Montag mit 0,42 Prozent ins Plus auf 3.110,72 Punkte. Der technologielastige New Yorker Auswahlindex Nasdaq 100 stieg sogar um 0,89 Prozent auf 10.098,05 Zähler. Er festigte so die Marke von 10.000 Punkten und bleibt anders als der breite Markt auf Tuchfühlung zu neuen Rekorden. Seine bisherige Bestmarke ist mit 10.155 Punkten etwa zwei Wochen alt.

Created with Highcharts 9.1.2Apple24. Jun22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez6. Jan3. Feb2. Mär30. Mär27. Apr25. Mai22. Jun150200250300350400
Apple (WKN: 865985)

Die Rallye bei den Technologiewerten machte sich einmal mehr bei den Branchenriesen Apple und Microsoft bemerkbar, deren Papiere mit Anstiegen um etwa zwei Prozent jeweils neue Rekorde schrieben. Die Papiere des Softwareriesen Microsoft waren kurz davor, die 200-Dollar-Marke zu knacken.

Created with Highcharts 9.1.2Microsoft8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov6. Jan3. Feb2. Mär30. Mär27. Apr25. Mai22. Jun110120130140150160170180190
Microsoft (WKN: 870747)

Während die Stimmung in der Tech-Branche gut war, standen die Papiere von American Airlines an der Nasdaq mit einem fast siebenprozentigen Abschlag negativ im Fokus, weil die Flugbranche mit den gravierenden Folgen der Viruskrise kämpft. Kreisen zufolge will sich die Fluggesellschaft 1,5 Milliarden US-Dollar über den Verkauf von Aktien und Wandelanleihen beschaffen, um die Finanzlage zu sichern.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
DowJones - €
Wirecard - €
Apple - €
Microsoft - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern