+++ Diese KI-Aktie profitiert von Stargate +++

DAX im Plus - Gefahr aber noch nicht gebannt!

DAX im Plus - Gefahr aber noch nicht gebannt!
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Thomas Bergmann 13.09.2016 Thomas Bergmann

Der DAX hat den Schockmoment vom Vortag verdaut und sich am Dienstag in die Pluszone vorgearbeitet. Gegen 14 Uhr notiert der deutsche Leitindex im Bereich von 10.480 Punkten und damit oberhalb einer wichtigen Unterstützungszone. Entwarnung kann aber noch nicht gegeben werden.

Der deutsche Aktienmarkt profitiert am Dienstag von den starken Vorgaben aus Amerika. Die US-Börsen drehten am Montag mächtig auf, nachdem Fed-Direktoriumsmitglied Lael Brainard die Sorgen vor einer baldigen Leitzinsanhebung gedämpft hatte. Die einflussreiche US-Notenbankerin sagte, dass "Vorsicht" bei der Rückführung der lockeren Geldpolitik geboten sei.

Gefahr eines Rücksetzers

Technisch betrachtet ist der DAX aber noch nicht über dem Berg. Bis zu den Unterstützungslinien bei 10.474 (April-Hoch), 10.441 (Tief vom 29. August) und 10.400 Punkten (langfristiger Abwärtstrend) sind es nur wenige Zähler. Sollten diese Marken unterschritten werden, droht ein Rücksetzer bis zur 200-Tage-Linie, die momentan bei 10.044 Punkten verläuft. In diesem Fall wäre auch die Umkehrformation eines Doppeltops (10.800 Punkte) abgeschlossen.

Foto: Börsenmedien AG

Wichtig aus der Sicht des Charttechnikers wäre ein Sprung über die obere Kante des jüngsten Abwärtsgaps bei 10.539 Punkten sowie die horizontale Widerstandslinie bei 10.600 Punkten. Im Anschluss sollte der DAX einen neuen Anlauf auf die alten Jahreshochs unternehmen können. Ein starkes Signal wäre dann der Ausbruch über diese Marke.

Abwarten!

Angesichts der hohen Nervosität im Markt und der aufkommenden Warnsignale sind Long-Positionen mit Vorsicht zu genießen. Andererseits spricht das Niedrigzinsumfeld und die moderate Bewertung deutscher Großkonzerne nicht für einen Ausverkauf. Solange sich der DAX im Bereich zwischen 10.440 und 10.540 Punkten aufhält, wird abgewartet.

Gibt es in Zukunft noch Banken?

Autor: Brett King
ISBN: 9783864702389
Seiten: 384
Erscheinungsdatum: 04.12.2014
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden
Verfügbarkeit: als Buch und als eBook erhältlich

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

"Disruption" ist der Begriff der Stunde. Neue Technologien krempeln altbewährte Geschäftsmodelle um und lassen Marktführer zu Verlierern werden. So geschehen in der Musikindustrie, bei Büchern und vielem mehr. Kommen jetzt die Banken dran? Bestsellerautor Brett King untersucht, welche Veränderungen auf den Bankensektor zukommen. Seiner Meinung nach wird dieser "in den nächsten zehn Jahren mehr Veränderung sehen als in den letzten hundert." Ob Cloud-Lending, Neo-Banks, FinTech oder Social Banking: King untersucht die Trends und Möglichkeiten und identifiziert Gewinner, Verlierer und Perspektiven.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Nvidia, Rheinmetall & Co: 5 Megatrends für 2025

Nr. 05/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern