US-Aktien-Boom: 3 Geheimtipps fürs Depot
Foto: Shutterstock
24.09.2021 Michael Schröder

DAX: Grüne Vorzeichen zum Wochenschluss? Evergrande und Ifo-Daten im Blick

-%
DAX

Nach dem bislang starken Wochenverlauf dürfte der DAX am Freitag kaum verändert starten. Am Vormittag steht die Veröffentlichung des Ifo-Geschäftsklimas auf der Agenda, das den Markt bewegen könnte. Aber auch Nachrichten rund um den angeschlagenen chinesischen Immobilienkonzern Evergrande könnten die Kurse bewegen.

Inzwischen steht im DAX ein Wochenplus von fast einem Prozent zu Buche, nachdem er am Montag mit 15.019 Punkten noch auf das tiefste Niveau seit Mai abgerutscht war. Etwas ausgebremst wurde die Erholung tags zuvor knapp unter 15.700 Punkten an der 50-Tage-Linie. Der Gradmesser für den mittelfristigen Trend leistet im Kurschart momentan Widerstand.

An der Wall Street zeigt der Dow Jones ein ähnliches Muster, während es der marktbreite S&P 500 und die Nasdaq-Indizes bereits wieder darüber schafften.

Weiter im Fokus steht der krisengeschüttelte chinesische Immobilienkonzern Evergrande. „Es zeichnet sich immer deutlicher ab, dass die chinesische Regierung eine schnelle und ungeordnete Pleite vermeiden will“, heißt es in Finanzkreisen. Sorgen vor einem Übergreifen der Krisenlage um Evergrande hatten zu Wochenbeginn einen Kursrutsch von Asien über Europa bis in die USA ausgelöst. Trotz der anhaltenden Unsicherheit über das Schicksal des chinesischen Immobilienkonzerns haben sich die asiatischen Aktienmärkte am Freitag stärker gezeigt.

DAX (WKN: 846900)

Das Szenario steht: Der DAX nimmt weiter Kurs auf die 16.000-Punkte-Marke. DER AKTIONÄR hat bereits erklärt: Stabilisiert sich die Lage in China weiter und bleibt die US-Notenbank bei ihrer neutralen Haltung, könnte sich die Gegenbewegung beim heimischen Leitindex in den kommenden Tagen weiter fortsetzen.

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen