Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Foto: Shutterstock
09.01.2020 Dr. Dennis Riedl

DAX: Das Allzeithoch wackelt – was, wenn es fällt?

-%
DAX

In seiner über 60-jährigen Geschichte hat der deutsche Leitindex nur 32 Mal ein neues Allzeithoch erreicht, wenn er das im Monat zuvor nicht auch schon einmal geschafft hatte. Solch eine seltene Konstellation könnte bald wieder eintreten: Aktuell liegt das letzte Allzeithoch nämlich fast genau zwei Jahre zurück: Am 23. Januar 2018 erreichte der DAX seinen bisherigen Höchstwert von 13596,89 Punkten. Hat es nun kurz- und mittelfristige Konsequenzen, wenn ein solch markanter Punkt kurzfristig erneut übersprungen wird – etwa eine Welle von Gewinnmitnahmen oder ein beschleunigter Anstieg durch technische Handelssysteme, die aufspringen?

Bullishe Statistik

Die folgende Grafik zeigt auf, wie es mit dem deutschen Leitindex bisher weiterging ist, nachdem der oben beschriebene Fall eingetreten war.

Kurzfristig kam es eher zu Anschlusskäufen als Gewinnmitnahmen. Die durchschnittliche 3-Monats-Performance von 6,2 Prozent entspricht dann annualisiert (auf ein Jahr hochgerechnet) sogar +27 Prozent. Immerhin elf Mal ging es im darauffolgenden Quartal auch bergab. Die Verluste hielten sich hier jedoch vergleichsweise in Grenzen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
DowJones - €

Buchtipp: Winning the Loser's Game

„Winning the Loser's Game“ geht zurück auf einen Zeitschriftenartikel, für den Charles D. Ellis den renommierten Graham & Dodd Award erhielt. Darin plädierte der Autor zukunftsweisend für eine Strategie des diversifizierten, kostengünstigen Investierens in Indexfonds, die er in seinem Buch weiter ausbaute. Inzwischen liegt der Klassiker in der achten, aktualisierten Auflage vor und ist damit auf der Höhe der Zeit angekommen. Neu hinzugekommen sind unter anderem Kapitel darüber, wie Technologie und Big Data traditionelle Anlageentscheidungen infrage stellen und wie das Anlegerverhalten die Renditen beeinflusst. Außerdem werden neue Forschungsergebnisse vorgestellt, die für Ellis’ Ansatz sprechen, und vor der Anlage in Anleihen wird gewarnt. Ein umfassender Leitfaden für langfristige Investitionen, erfolgreich aktualisiert, um den Realitäten der heutigen Märkte gerecht zu werden.
Winning the Loser's Game

Autoren: Ellis, Charles D.
Seitenanzahl: 340
Erscheinungstermin: 20.04.2023
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-862-6

DER AKTIONÄR Magazin
Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Lesen