+++ So investieren BlackRock & Co +++

DAX-Check: Mit dem ZEW-Index Richtung 9.400 Punkte?

DAX-Check: Mit dem ZEW-Index Richtung 9.400 Punkte?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Michael Schröder 18.11.2014 Michael Schröder

Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, hat gestern wieder einmal mit seinen Worten die Märkte in Aufruhr versetzt. Im Rahmen einer Anhörung vor Abgeordneten des Europäischen Parlaments bekräftigte er die Bereitschaft für weitere Schritte der Notenbank im Kampf gegen die maue Konjunktur und eine zu geringe Inflation in der Eurozone. Der DAX machte aus dem Stand 100 Punkte. Heute Vormittag steht die monatliche Konjunkturumfrage des Mannheimer ZEW-Instituts im Mittelpunkt.

Der Frühindikator befindet sich seit Jahresbeginn im Sinkflug. Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland sind im Oktober 2014 um 10,5 Punkte gefallen und stehen nun bei minus 3,6 Punkten (langfristiger Mittelwert: 24,5 Punkte). Damit liegt der Index, der zum zehnten Mal in Folge gesunken ist, das erste Mal seit November 2012 im negativen Bereich – die Experten gehen mittelfristig von einer weiteren Verschlechterung der Wirtschaftslage in Deutschland aus

Für November erwarten Bankvolkswirte aber eine leichte Aufhellung. Andere Umfragen und jüngste Wachstumszahlen seien nicht ganz so schlecht ausgefallen wie befürchtet, heißt es in einem Kommentar der Landesbank Hessen-Thüringen. Auch der schwächere Euro und die stark gefallenen Ölpreise könnten für konjunkturelle Zuversicht sorgen.

Das könnte auch dem DAX weiteren Auftrieb geben. Aus charttechnischer Sicht kommt es beim DAX weiter auf diese Handelsmarken an: Gelingt der nachhaltige Sprung über die 9.400-Punkte-Marke, würde sich das Chartbild beim DAX deutlich aufhellen. Das nächste Ziel der Jahresendrallye liegt dann bei 9.891 Zählern. Mit dem nachhaaltigen Abrutschen unter 9.200 Punkte würde der DAX ein neues Verkaufssignal generieren. Dann rückt die Marke von 8.900 bis 9.000 Zählern ins Visier, wo eine wichtige Unterstützungszone verläuft. Darunter droht sogar ein direktes Abrutschen bis auf 8.354 Punkte.

Nachdem der untere Rand mehrfach erfolgreich getestet wurde, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass der deutsche Leitindex nun den oberen Rand anläuft. DER AKTIONÄR setzt weiter auf den Turbo-Long der DZ Bank mit der WKN DG2JV1.


DER AKTIONÄR bleibt für alle DAX-Freunde an dieser Stelle weiter börsentäglich am Ball.


(Mit Materail von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern