Daimler schockt erneut – was macht die Volkswagen-Aktie daraus?

Daimler schockt erneut – was macht die Volkswagen-Aktie daraus?
Foto: Volkswagen
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Jochen Kauper 12.07.2019 Jochen Kauper

Daimler schockt die Börse am Freitag mit einer erneuten Gewinnwarnung. Die Aktie kann sich im Tagesverlauf von ihren Verlusten jedoch wieder erholen. Auf der anderen Seite punktet Volkswagen mit guten Zahlen im wichtigen Absatzmarkt China. Was macht die VW-Aktie daraus?

Der Volkswagen-Konzern hat beim weltweiten Verkauf seiner Fahrzeuge im Juni zugelegt. Die Auslieferungen stiegen um 1,6 Prozent auf 974.400 Autos, wie der Konzern am Freitag mitteilte. VW profitierte dabei vor allem vom deutlichen Absatzplus im wichtigsten Einzelmarkt China. Im Reich der Mitte verbuchte VW ein deutliches Plus von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Aufatmen also bei Volkswagen. China ist der wichtigste Absatzmarkt der Welt. Jedes Jahr werden in China rund 23 Millionen neue Autos verkauft. Volkswagen hat frühzeitig auf China gesetzt. Mittlerweile wird fast jedes zweite Auto aus dem VW-Konzern in China verkauft!

CAR-Instiut

Die VW-Aktie hatte am Freitag kurzzeitig unter der Gewinnwarnung von Konkurrent Daimler zu leiden. Im Verlauf zog die Aktie allerdings deutlich an und kletterte von unter 149 Euro über 154 Euro. Die wichtige 200-Tage-Linie hat die VW-Aktie bislang erfolgreich verteidigt und das Kaufsignal bestätigt.

(Mit Material von dpa-AFX).

Volkswagen (WKN: 766403)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern