Gewinn-Maximierer werden >> 800%-Strategie
Foto: iStockphoto
05.01.2022 Marion Schlegel

Covestro und BASF geben kräftig Gas: Chemiesektor im Aufwind

-%
Covestro

Die Aktien aus dem Chemiesektor haben am Mittwoch deutlich zugelegt. An die Spitze des DAX setzen sich Covestro mit einem Plus von gut drei Prozent. Sie sind damit in den vergangenen neun Sitzungen um mehr als elf Prozent gestiegen. Auf Platz zwei rangiert die Aktie von BASF, die es mit nun plus zweieinhalb Prozent in den zurückliegenden neun Handelstagen auf gut zwölf Prozent bringen.

Covestro (WKN: 606214)

Europaweit waren Chemiewerte am Mittwoch gesucht, der europäische Sektorindex erreichte mit knapp 1.400 Punkten sogar ein Rekordhoch. Anleger setzten auf konjunkturabhängige Aktien aus den Sektoren Chemie, Automobilbau und Öl und Gas, hieß es im Handel.

Analyst Laurence Alexander von Jefferies wies in einer Branchenstudie darauf hin, dass das Wiederauffüllen von Lagerbeständen und eine Erholung der Automobilindustrie eine geringere Nachfrage in der EU und in China überkompensieren dürften. Zwar erreichten die Preise von Chemikalien gegenwärtig ihre Höchststände; stärker fallende Preise seien aber erst in frühestens zwei Jahren zu erwarten.

BASF (WKN: BASF11)

Die Aktie von BASF beflügelt zudem das jüngst angekündigte Aktienrückkaufprogramm. Der Chemiekonzern will Aktien für bis zu drei Milliarden Euro zurückkaufen. Die Anteile am eigenen Unternehmen sollen bis Ende 2023 erworben werden, wie der DAX-Konzern am Dienstag in Ludwigshafen mitteilte. Die zurückgekauften Aktien sollen eingezogen und das Grundkapital entsprechend gesenkt werden. Als Grund für das neue Aktienrückkaufprogramm nannte BASF unter anderem die positive Geschäftsentwicklung im vergangenen Jahr. Über den geplanten Rückkauf soll auf der Hauptversammlung am 29. April entschieden werden.

DER AKTIONÄR bleibt indes für beide DAX-Titel zuversichtlich gestimmt. Beide Chemieriesen sind sehr breit und stark aufgestellt und verfügen über solide Bilanzen. Darüber hinaus locken die Papiere mit günstigen Bewertungen und satten Dividendenrenditen. Anleger können nach wie vor zugreifen, die Stoppkurse sollten bei 48,00 Euro (BASF) und 47,00 Euro (Covestro) belassen werden.

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: BASF.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Covestro - €
BASF - €

Buchtipp: Gewinne für jedermann

Professionelle Vermögensverwaltung ist ein Buch mit 7 Siegeln … bis man die richtigen Fragen stellt. David Stein, selbst professioneller Vermögensverwalter, geht in seinem Buch dem Geheimnis der erfolgreichen Geldanlage in Form von 10 Fragen auf den Grund, darunter: Ist es Investition, Spekulation oder Glücksspiel? Wer nimmt die Gegenseite des Trades ein? Was braucht es, um erfolgreich zu sein? Wenn die Leser sich diese Fragen stellen und die Antworten darauf kennen, sind zwei enorm wichtige Ziele erreicht: a) Sie wissen, dass sie nicht allwissend sind; b) sie wissen, dass sie auf sich und ihr Wissen vertrauen können. Diese Grundlage, auf die auch Profis zurückgreifen, ebnet den Privatanlegern den Weg zum Börsenerfolg.

Gewinne für jedermann

Autoren: Stein, J. David
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 25.06.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-694-3

Die 800% Strategie – 26.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen