Top-Tipp: 25%-Chance bei Energieaktie
Foto: Shutterstock
12.03.2020 Leon Müller

Corona-Crash immer dramatischer: Future-Handel in USA aufgrund "Limit down" unterbrochen

-%
S&P 500

Die Lage an den US-Märkten spitzt sich immer weiter zu. Die Enttäuschung über die Ansprache des US-Präsidenten entlädt sich in vorbörslichen Verlusten. Der Future auf den breit gefassten S&P 500 Index hat  Stunden vor der offiziellen Handelseröffnung den Status "Limit Down" erreicht. Der Handel wurde unterbrochen.

1.465 Punkte verlor der Dow Jones allein am Mittwoch im regulären Handel, schloss bei 23.553,22 Punkten. Im Anschluss richteten Marktteilnehmer ihr Augenmerk auf die für 21 Uhr Ortszeit terminierte Ansprache von US-Präsident Donald Trump. Die Enttäuschung über den Inhalt dieser Ansprache entlädt sich nun am Donnerstag in weiteren Abschlägen.

S&P 500 (ISIN: DE000DB2KFC3)

Future-Handel unterbrochen

Gegen 10.35 Uhr (MESZ) am Donnerstagvormittag wurde der Handel im S&P 500-Future wegen Erreichen des "Limit Down" unterbrochen. Eine entsprechende Regel sieht vor, dass der Handel ausgesetzt wird, sobald der S&P 500-Future vorbörslich über 5 Prozent an Wert verliert. Gegen 11.00 Uhr hat sich der Future nach Wiederaufnahme wieder etwas gefangen, notiert bei 4,45 Prozent im Minus bei 2.617 Punkten.

Dow Jones vor weiterem 1.000-Punkte-Abschlag

Auch beim Dow Jones deutet sich zu Beginn der Sitzung am Donnerstag ein weiterer großer Verlust an. Der Dow Future notiert zur Stunde bei 22.430 Punkten – und damit 1.145 Punkte tiefer.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
S&P 500 - €

Buchtipp: Wie man Unternehmenszahlen liest

Alle Investment-Giganten der Gegenwart wurden von ihm inspiriert: In Benjamin Grahams jetzt auf Basis der Erstausgabe von 1937 neu aufgelegtem Kultklassiker vermittelt er komprimiert und leicht verständlich das Rüstzeug für eine faktenbasierte und werteorientierte Unternehmensanalyse. Die richtigen Schlüsse aus Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnung, Finanz- und Ertragslage eines Unternehmens ziehen? Graham zeigt, wie es geht. Mit einfachen Tests lernt der Leser, die finanzielle Situation eines Unternehmens zu beurteilen. Für den notwendigen Durchblick im Dschungel der finanzmathematischen Begriffe sorgen das umfangreiche Glossar und anschauliche Rechenbeispiele.

Wie man Unternehmenszahlen liest

Autoren: Graham, Benjamin
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 23.07.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-679-0

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern