+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Commerzbank und Deutsche Bank: Aufatmen! Ist das die Wende?

Commerzbank und Deutsche Bank: Aufatmen! Ist das die Wende?
Foto: Börsenmedien AG
Deutsche Bank NA -%
Maximilian Völkl 08.07.2016 Maximilian Völkl

Nach einer ganz schwachen Woche gelingt den deutschen Bankaktien ein versöhnlicher Abschluss. Die Commerzbank und die Deutsche Bank hatten ihre Talfahrt nach dem Brexit ungebremst fortgesetzt. Am Freitag können beide Werte ihr Wochenminus allerdings in etwa halbieren.

Für die gute Stimmung in der Branche sorgen am Freitag ausgerechnet Nachrichten aus Italien. Die Banco Popolare sorgte mit einem bestandenen internen Stresstest für ein erstes Aufatmen. Das Bankhaus hatte mitgeteilt, dass die Ergebnisse des Tests, der an die Vorgaben und Kriterien der europäischen Aufsichtsbehörden angelehnt war, die Widerstandsfähigkeit gegen externe Schocks bestätigte. Weitere Banker betonten ebenfalls, dass es bald eine Lösung für die faulen Kredite geben werde.

Italiens Ministerpräsident Matteo Renzi erklärte: „Die italienischen Sparer und Kontoinhaber haben kein Problem, und das hat für mich Priorität.“ Er wies darauf hin, dass die erneute Bankenkrise ein gesamteuropäisches Problem sei. Die EU allerdings verweigert den Krisenbanken bislang neue Staatshilfen.

Mehrere Faktoren

Für die schwache Performance der Bankaktien zuletzt gab es zahlreiche Gründe. Zum einen leiden die Commerzbank und die Deutsche Bank nach wie vor unter hausgemachten Problemen. Zum anderen belasten die rekordtiefen Renditen am Anleihemarkt und der Brexit die Branche. Im Fokus steht inzwischen allerdings die Angst um die italienischen Banken. Experten warnten bereits, dass sich die dortige Bankenkrise auf ganz Europa ausweiten könnte.

Foto: Börsenmedien AG

Commerzbank für Mutige

Die Situation in Italien beeinflusst auch die Entwicklung am deutschen Aktienmarkt entscheidend. Sollte es zu einer sinnvollen Lösung kommen, wird der Sektor eine Erholungsrallye starten. Favorit des AKTIONÄR ist dabei die Commerzbank. Mutige spekulieren mit einem Stopp bei 4,20 Euro auf einen Rebound.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Bank - €
Commerzbank - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern