++ 310 Prozent bis Jahresende ++

Commerzbank und Deutsche Bank: Aktien geben weiter Gas

Commerzbank und Deutsche Bank: Aktien geben weiter Gas
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Andreas Deutsch 26.08.2014 Andreas Deutsch

Der DAX hat seine Auftaktschwäche am Dienstagmittag abgeschüttelt und sich in die Gewinnzone vorgearbeitet. Der Index notiert nun wieder über der 200-Tage-Linie, einer viel beachteten charttechnischen Marke. Die großen Gewinner sind Commerzbank und Deutsche Bank.

Laut Händlern wirkt am Dienstag nach wie vor die Rede von EZB-Präsident Mario Draghi nach. Dieser hatte beim Notenbanker-Treffen im amerikanischen Jackson Hole dem Markt signalisiert, dass die EZB zu weiteren geldpolitischen Maßnahmen bereits ist, sollte die wirtschaftliche Lage es erfordern.

Charttechnik verbessert sich zusehends

Die Deutsche-Bank-Aktie gewinnt am Dienstag 1,6 Prozent auf 26,13 Euro, die Commerzbank-Aktie legt ebenfalls um 1,6 Prozent auf 11,40 Euro zu. Die charttechnische Situation bessert sich damit weiter. Die Commerzbank hat den seit April gültigen Abwärtstrend weiter hinter sich gelassen. Die Aktie der Deutschen Bank notiert nun über dem seit Januar intakten Abwärtstrend. Allerdings ist der Ausbruch noch nicht nachhaltig.

Bank-Aktien obenauf

Die Aktie der Deutschen Bank zählt mit einem 2015er-KGV von 8 zu den günstigsten Bank-Aktien. Die meisten Risiken – vor allem hohe Vergleichszahlungen und Prozesskosten – sollten im Aktienkurs eingepreist sein. DER AKTIONÄR bleibt bei seiner Einschätzung für die Aktie: Mutige Anleger können zu greifen. Der Stoppkurs sollte bei 20,50 Euro gesetzt werden. Nach dem Ausbruch über den Abwärtstrend ist die Commerzbank für mutige Anleger auch wieder interessant.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Commerzbank - €

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern