14 KI-Chancen neben Nvidia >> im Magazin
09.10.2019 Nikolas Kessler

Commerzbank-Tochter Comdirect: Nichts geht mehr

-%
Comdirect Bank

Eine erneute IT-Panne hat am Mittwoch die Systeme der Commerzbank-Tochter Comdirect lahmgelegt. Diesmal konnten zahlreiche Kunden deshalb nicht an der Börse handeln. Die wiederkehrenden IT-Probleme zeigen, dass die geplanten Investitionen dringend nötig sind. Auch bei der Comdirect-Aktie ist nicht mehr viel los.

Comdirect-Kunden konnten am Vormittag zeitweise keine Wertpapiere handeln. Auch bereits aufgegebene oder automatische Orders konnten nach Handelsblatt-Informationen nicht geändert werden. Ein Comdirect-Sprecher bestätigte, dass es seit dem Morgen Probleme mit dem Brokerage-System gab. Diese seien aber inzwischen behoben, hieß es am frühen Nachmittag. Andere Produkte und Angebote des Unternehmens seien davon nicht betroffen gewesen.

Es war allerdings nicht das erste Mal, dass Comdirect und deren Mutterkonzern Commerzbank mit IT-Problemen zu kämpfen hatten. Alleine in den vergangenen Monaten war es zu Problemen beim Zugang zum Online-Banking, der Ausführung von Zahlungsaufträgen und der Darstellung von Wertpapierkursen gekommen.

Veraltete Systeme als Problemquelle

Die Bankenaufsicht BaFin hat in den vergangenen zwei Jahren insgesamt rund 500 IT-Sicherheitsvorfälle bei deutschen Geldinstituten registriert. Hauptgrund dafür seien meist hausgemachte Probleme wie veraltete IT-Systeme.

Im Zuge des jüngst verkündeten Strategie-Updates will die Commerzbank daher nicht nur die Direktbank-Tochter komplett übernehmen und integrieren, sondern auch 750 Millionen Euro in Digitalisierung, IT-Infrastruktur und Wachstum investieren. Angesichts der wiederkehrenden Probleme scheint das auch dringend nötig zu sein.

Comdirect Bank (WKN: 542800)

Übernahme-Offerte als Kursbremse

Wegen der Aussicht auf ein Übernahme-Angebot der Commerzbank für die ausstehenden 18 Prozent der Comdirect-Anteile in Höhe von 11,44 Euro pro Aktie ist das Aufwärtspotenzial bei Comdirect aktuell begrenzt. Selbst die am Dienstag verkündete Erhöhung der Ergebnisprognose für das laufende Jahr konnte daran nichts ändern.

Seit Bekanntwerden der CoBa-Pläne pendelt die Aktie um die 12-Euro-Marke. Die Anleger spekulieren offenbar darauf, dass die Commerzbank ihr Angebot noch einmal nachbessert oder dass im Zuge eines Squeeze-out etwas mehr herausspringt. Ein Einstieg drängt sich aktuell allerdings weder bei Comdirect, noch bei der Commerzbank auf.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Comdirect Bank - €
Commerzbank - €

Buchtipp: Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten

An Zertifikate trauen sich viele Anleger nicht heran. Dabei sind sie ein lukratives Mittel, um in jeder Börsenphase – aufwärts, abwärts und seitwärts – Gewinne einzufahren. Zertifikateprofi Harald Gabel bietet Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, welche Zertifikatetypen es gibt und welche Produkte wann besonders attraktiv sind. Schwerpunkte dieses Praxishandbuchs sind die Beschreibung der Einsatzmöglichkeiten und die Umsetzung eigener Anlageideen mittels eines Leitfadens, der Tipps gibt, wie man das richtige Zertifikat findet. Eine Besonderheit dieses Buches: Komplexe Sachverhalte erläutert Gabel mit Grafiken, die das Verständnis wesentlich erleichtern. Sie werden sehen: Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten ist für jeden Anleger möglich.

Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten

Autoren: Gabel, Harald
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 14.12.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-932-6

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen