Bankenbeben >> zur ausführlichen Analyse
Foto: Shutterstock
05.08.2021 Timo Nützel

Commerzbank: Starkes Verkaufssignal nach den Zahlen

-%
Commerzbank

Die Commerzbank-Aktie hat es übel erwischt. Am Mittwoch hat die deutsche Großbank ihre Q2-Zahlen veröffentlich und ist wegen des teuren Konzernumbaus in die roten Zahlen gerutscht. Die Aktie ging daraufhin auf Talfahrt und unterschritt eine wichtige charttechnische Unterstützung. So sieht jetzt die Lage aus.

Seit Mai 2020 kämpft sich die Commerzbank-Aktie Stück für Stück wieder nach oben. Anfang Juni hatte die Erholungsbewegung ihren Höhenpunkt. Dank eines sechswöchigen Höhenflugs konnte das Vor-Corona-Hoch bei 6,83 Euro geknackt werden und der Titel markierte ein neues Mehrjahreshoch bei 6,87 Euro.

Von dort aus korrigierte der Wert stark und setzte innerhalb von eineinhalb Monaten um über 20 Prozent bis an die Trendlinie bei rund 5,30 Euro zurück. In den letzten zwei Wochen konnte sich der Titel zwar über dieser Unterstützung halten, im Zuge des schlechten Ergebnisses am Mittwoch unterschritt er jedoch die Trendlinie, die aktuell bei 5,15 Euro verläuft.

Kann diese Marke nicht zügig innerhalb der nächsten Tage zurückerobert werden, wäre der mittelfristige Aufwärtstrend vorerst auf Eis gelegt. Fällt dann auch noch die psychologisch wichtige 5-Euro-Marke, ist ein Kursverfall bis an das Zwischentief bei 4,70 Euro wahrscheinlich.

Commerzbank (WKN: CBK100)

Die Commerzbank-Aktie ist nach den Zahlen massiv unter Druck geraten. Das Chartbild hat sich dadurch massiv eingetrübt. Investierte Anleger bleiben dennoch an Bord, sichern sich aber mit einem Stopp bei 4,80 Euro nach unten ab.

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Commerzbank.

Hinweis auf Interessenkonflikte gemäß § 85 WpHG: Aktien von Commerzbank befinden sich im Aktionär-Depot von DER AKTIONÄR.


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Commerzbank - €

Buchtipp: Stock-Picking mit Nebenwerten

Jeder Anleger kennt die Werte aus den großen Indizes. Außerhalb von DAX, MDAX und TecDAX nimmt die Coverage jedoch drastisch ab. Schon im SDAX werden nicht alle Titel regel­mäßig analysiert und wenn, dann nur von wenigen Experten. In ihrem zeitlosen, nun unverändert neu aufgelegten Klassiker „Stock-Picking mit Nebenwerten“ zeigt die im September 2020 verstorbene Börsenexpertin Beate Sander, wie Anleger erfolgreich auf die Suche nach interessanten Nebenwerten gehen können. Die Small-Cap-Indizes einfach durch Zertifikate nachzubilden dürfte angesichts der vergangenen Kurssteiger­ungen nicht mehr lohnend sein. Die gezielte Auswahl aussichtsreicher und unterbewerteter Papiere wird aber lukrativ bleiben. Dafür liefert Beate Sander gewohnt eloquent und kompetent das nötige Rüstzeug.
Stock-Picking mit Nebenwerten

Autoren: Sander, Beate
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 15.07.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-785-8

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen