++ 5 Aktien mit Aufholpotenzial ++

Commerzbank: Schlechter als erwartet, aber…

Commerzbank: Schlechter als erwartet, aber…
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Fabian Strebin 02.08.2017 Fabian Strebin

Die Commerzbank hat im zweiten Quartal das Nettoergebnis von plus 209 auf minus 624 Millionen Euro verschlechtert und damit auch die Schätzungen der Analysten von minus 556 Millionen Euro verfehlt. Allerdings hatte der Vorstand schon zuvor die Erwartungen gedämpft und dabei auf Rückstellungen für den Personalabbau verwiesen, die schließlich 810 Millionen Euro ausmachen.

Operativ lief es zwar auch schlecht, der Vorstand hoff für das Gesamtjahr 2017 jedoch ein „leicht positives Ergebnis“ zu erreichen. Ein Lichtblick für Anleger ist die harte Kernkapitalquote: Diese stieg von 12,5 auf 13,0 Prozent. Damit ist der Konzern über jeden Zweifel erhaben und für den Umbau gut gerüstet.

Sehr gut voran kommt die Commerzbank bei der Zahl neuer Kunden. Seit Oktober 2016 entschieden sich eine halbe Million Sparer für die Bank. Damit ist das Ziel für das Gesamtjahr 2017 ebenfalls schon erreicht. Bis zum Jahr 2020 sollen insgesamt zwei Millionen Privatkunden gewonnen werden. Auch in der Firmenkundensparte läuft es: Seit Anfang vergangenes Jahr wurden 3.100 Neukunden akquiriert. Um die selbstgesteckten Ziele im laufenden Jahr zu erreichen, fehlen nur noch 400. Im Jahr 2020 sollen es 10.000 sein.

Rücksetzer zum Einstieg nutzen

Die Zahlen der Commerzbank sind wie erwartet schwach ausgefallen. Die Aktie verliert bereits vorbörslich. Allerdings sollte sich das beachtliche Kundenwachstum bald in höheren Umsätzen und Gewinnen niederschlagen. Mut macht zudem das Interesse von internationalen Investoren, das die Commerzbank-Aktie zuletzt erzeugte. Mit Cerberus Capital konnte seit längerem wieder ein neuer Großinvestor gewonnen werden, der den Konzernumbau vorantreiben sollte.

Anleger sollten den Rücksetzer nach Zahlen Kaufen. DER AKTIONÄR hat ein Kursziel von 14,00 Euro ausgegeben. Der Stopp sollte bei 8,00 Euro platziert werden.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Commerzbank - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern