+++ 15 heiße Sommer-Aktien +++

Commerzbank: Kursziel um 30 Prozent erhöht

Commerzbank: Kursziel um 30 Prozent erhöht
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Thorsten Küfner 21.09.2013 Thorsten Küfner

Ingo Frommen von der Landesbank Baden-Württemberg hat die Aktie der Commerzbank wieder einmal näher unter die Lupe genommen. Sein Ergebnis: Der faire Wert der Anteile der Frankfurter Großbank liegt mittlerweile deutlich höher als noch im August.

Anfang August hat Ingo Frommen die Commerzbank-Aktie näher untersucht. Das Ergebnis des Analysten der Landesbank Baden-Württemberg: Er erhöhte das Kursziel für die DAX-Titel von 6,50 auf 7,50 Euro. Nun hat Frommen die Anteile erneut unter die Lupe genommen - und erneut den fairen Wert angehoben. Das neue Ziel für die Commerzbank-Papiere seiht er nun bei 9,75 Euro. Dies ist ein satter Anstieg von 30 Prozent. An seinem Anlagevotum hat der Experte allerdings nichts verändert. Es lautet nach wie vor „Hold".

Kein Kauf

Auch DER AKTIONÄR bleibt für die Aktien der Commerzbank skeptisch gestimmt. Zwar sieht es charttechnisch betrachtet gut aus, mit einer Marktkapitalisierung von fast elf Milliarden Euro ist der DAX-Konzern mittlerweile aber überbewertet.

Viele interessante Fragen und Antworten zur Commerzbank finden Sie in unserer Facebook-Sprechstunde auf www.facebook.com/aktionaer.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Commerzbank - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern