Bullish für diese 19 DAX-Titel >> zum Magazin
Foto: Börsenmedien AG
21.05.2019 Nikolas Kessler

Commerzbank: Klare Absage aus Frankreich

-%
Commerzbank

Die Fusionsgespräche mit der Deutschen Bank sind geplatzt, doch Spekulationen auf eine Übernahme der Commerzbank durch einen europäischen Rivalen halten sich hartnäckig. Auch die französische BNP Paribas wurde bisher als potenzieller Interessent gehandelt, hat etwaigen Annäherungsversuchen nun aber eine klare Absage erteilt.

„Ich würde nein sagen“, so BNP-Paribas-Chairman Jean Lemierre auf die Frage nach einem hypothetischen Deal mit der Commerzbank. Auch die Aktionäre des Instituts seien seiner Ansicht nach dagegen, sagte er im Interview mit Bloomberg TV. Etwaige Avancen der Commerzbank würde BNP Paribas daher ablehnen.

Einer der Gründe für die Zurückhaltung seien die regulatorischen Hürden für eine grenzüberschreitende Konsolidierung im europäischen Bankensektor. „Es ist nicht leicht, die Voraussetzungen für einen Zusammenschluss zu erfüllen“, so Lemierre. Bereits im letzten Monat hatte BNP Paribas angekündigt, lieber in die digitale Transformation investieren zu wollen als Deals nachzujagen.

Nach dem Scheitern der Fusionsgespräche mit der Deutschen Bank Ende April werden vor allem Unicredit und ING als potenzielle Käufer für die Commerzbank gehandelt. Offiziell bestätigen wollten die beiden Institute das angebliche Interesse bislang allerdings nicht. Auch die Commerzbank ließ zuletzt verlauten, dass noch kein Interessent angeklopft habe.

Foto: Börsenmedien AG

Chartbild trübt sich ein – Aktie trotzdem halten

Nach einer Abstufung durch die Schweizer UBS ist die Commerzbank-Aktie am Montag um über vier Prozent eingeknickt. Dabei wurden auch die 200-Tage-Linie und der seit Jahreswechsel gültige Aufwärtstrend gerissen. Am Dienstagmorgen kann sie einen Teil der Verluste jedoch wieder aufholen.

Trotz dieser zwischenzeitlichen Eintrübung des Chartbilds hält DER AKTIONÄR zunächst an der Trading-Position fest und spekuliert auf positive Impulse durch die Hauptversammlung am Mittwoch (22. Mai) sowie die latente Übernahmefantasie.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Commerzbank - €
BNP Paribas - €

Buchtipp: Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten

An Zertifikate trauen sich viele Anleger nicht heran. Dabei sind sie ein lukratives Mittel, um in jeder Börsenphase – aufwärts, abwärts und seitwärts – Gewinne einzufahren. Zertifikateprofi Harald Gabel bietet Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, welche Zertifikatetypen es gibt und welche Produkte wann besonders attraktiv sind. Schwerpunkte dieses Praxishandbuchs sind die Beschreibung der Einsatzmöglichkeiten und die Umsetzung eigener Anlageideen mittels eines Leitfadens, der Tipps gibt, wie man das richtige Zertifikat findet. Eine Besonderheit dieses Buches: Komplexe Sachverhalte erläutert Gabel mit Grafiken, die das Verständnis wesentlich erleichtern. Sie werden sehen: Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten ist für jeden Anleger möglich.

Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten

Autoren: Gabel, Harald
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 14.12.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-932-6

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern