++ Nahost eskaliert: 4 Öl- und Kohleaktien für's Depot ++

Commerzbank: Das Warten geht weiter

Commerzbank: Das Warten geht weiter
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Thorsten Küfner 13.02.2014 Thorsten Küfner

Die Commerzbank hat mit ihren jüngsten Quartalszahlen erneut die Prognosen der Analysten übertreffen können. Das DAF Deutsches Anleger Fernsehen fragte beim Finanzvorstand des Frankfurter Bankenriesen, Stephan Engels, näher nach. Dabei ging es auch um die Frage, wann die Anteilseigner wieder eine Dividende erhalten werden.

"Das Zinsniveau war nach wie vor schwierig, auch die konjunkturelle Entwicklung in Deutschland war nicht ganz so lebhaft, wie man es erst vermutet hatte", so Engels so Commerzbank-Finanzvorstand Stephan Engels im Interview mit DAF-Moderatorin Viola Grebe. In diesem Jahr wolle man unter anderem den erfolgreichen Weg beim Privatkundengeschäft fortsetzen, auch in der Mittelstandsbank habe man sich trotz des nicht ganz leichten Umfelds einiges vorgenommen. Für den Bankenstresstest fühle sich die Commerzbank gut gerüstet, so Finanzvorstand Stephan Engels.

Immer noch keine Dividende in Sicht

Für 2013 wird die Commerzbank, wie erwartet, keine Dividende an ihre Aktionäre ausschütten, auch in 2014 ist eher nicht damit zu rechnen. "Unser Ziel muss es natürlich sein, wieder Dividende zu zahlen", so Engels. Aber "2014 ist sicherlich noch ein Jahr, wo es eher unwahrscheinlich ist", so der Finanzvorstand weiter.

Mehr Aussagen des Commerzbank-CFO zu Zahlen, Ausblick und der Unwahrscheinlichkeit von Kapitalerhöhungen, finden Sie im vollständigen Interview.

Aufwärtstrend bleibt intakt

Der starke Aufwärtstrend und das Momentum sprechen weiterhin klar für die Commerzbank-Aktie. Investierte Anleger können diesen Trend daher weiter nutzen und bleiben dabei (Kursziel: 16,00 Euro; Stopp: 11,50 Euro). Ein Neueinstieg drängt sich wegen der hohen Bewertung (KGV: 22) aktuell jedoch nicht auf. Favorit des AKTIONÄR im Sektor bleibt nach wie vor die Deutsche Bank.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Commerzbank - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern