Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: DPA - Picture Alliance
25.02.2022 Andreas Deutsch

Commerzbank-Aktie: Mit Karacho zurück

-%
Commerzbank

Die Commerzbank egalisiert am Freitag einen beachtlichen Teil der zuletzt erlittenen Verluste. Am Nachmittag gewinnt die Aktie neun Prozent auf 8,11 Euro. Damit hat der Titel nicht nur die 8-Euro-Marke zurückerobert, sondern notiert weiterhin oberhalb des GD50. Das Verlaufshoch ist trotzdem ein gutes Stück entfernt.

Das Hoch hatte die Commerzbank-Aktie am 21. Februar bei 9,51 Euro erreicht. Die Aussicht auf steigende Zinsen hatten dem europäischen Sektor mächtig Auftrieb gegeben.

Doch mit dem Krieg in der Ukraine hat derMarkt Zweifel an einer zeitnahen Zinswende bekommen. Die Invasion führt zu Sanktionen und Gegensanktionen, was bedeutet, dass die Energiepreise weiter steigen könnten. Das würde zu mehr Inflation führen und die Wirtschaft merklich belasten.

Hebt die EZB parallel noch die Zinsen an, droht die Konjunktur komplett abgewürgt zu werden. Im schlimmsten Fall droht eine Stagflation, die toxische Mischung aus Geldentwertung und schwacher Wirtschaftsentwicklung.

Indes dürfte die Commerzbank die Russland-Sorge des Marktes zerstreut haben. „Wir haben uns auf verschiedene Szenarien vorbereitet und Notfallpläne entwickelt“, so ein Unternehmenssprecher. „Wir haben unser Engagement in Russland in den vergangenen Jahren erheblich verringert, und unsere Risiken sind unter Kontrolle.“

Commerzbank (WKN: CBK100)

Trotz des Dips liegt die Commerzbank-Aktie seit der Empfehlung des AKTIONÄR im Oktober 2020 80 Prozent im Plus. Investierte Anleger bleiben dabei und setzen den Stoppkurs bei 6,60 Euro.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Commerzbank.

Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im AKTIONÄR Depot und im Hebel-Depot von DER AKTIONÄR.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Commerzbank - €

Buchtipp: Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten

An Zertifikate trauen sich viele Anleger nicht heran. Dabei sind sie ein lukratives Mittel, um in jeder Börsenphase – aufwärts, abwärts und seitwärts – Gewinne einzufahren. Zertifikateprofi Harald Gabel bietet Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, welche Zertifikatetypen es gibt und welche Produkte wann besonders attraktiv sind. Schwerpunkte dieses Praxishandbuchs sind die Beschreibung der Einsatzmöglichkeiten und die Umsetzung eigener Anlageideen mittels eines Leitfadens, der Tipps gibt, wie man das richtige Zertifikat findet. Eine Besonderheit dieses Buches: Komplexe Sachverhalte erläutert Gabel mit Grafiken, die das Verständnis wesentlich erleichtern. Sie werden sehen: Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten ist für jeden Anleger möglich.

Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten

Autoren: Gabel, Harald
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 14.12.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-932-6

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen