++ 310 Prozent bis Jahresende ++

Commerzbank-Aktie: Die Analysten melden sich zu Wort

Commerzbank-Aktie: Die Analysten melden sich zu Wort
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Stefan Sommer 10.08.2014 Stefan Sommer

Die Commerzbank hat für das zweite Quartal ordentliche Zahlen vorgelegt. In einem schwachen Gesamtmarkt konnten die Ergebnisse der Aktie allerdings nur kurz Unterstützung bieten. Nun haben die Analysten ihre Einschätzungen überarbeitet.

Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Commerzbank nach Zahlen auf "Neutral" mit einem Kursziel von 12,00 Euro belassen. Die Bank habe im zweiten Quartal beim Abbau von Randbereichen gute Fortschritte gemacht, schrieb Analyst Kian Abouhossein in einer Studie vom Freitag. Zudem habe sich die harte Kernkapitalquote verbessert. Wichtig für die Kursentwicklung sei nun ein fortgesetzter, beständiger Abbau von Altlasten im Rahmen der Erwartungen.

Die französische Investmentbank Exane BNP Paribas hat das Kursziel für Commerzbank nach Zahlen von 13,00 auf 12,30 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Neutral" belassen. Die harte Kernkapitalquote höher ausgefallen als er erwartet habe, schrieb Analyst Guillaume Tiberghien in einer Studie vom Freitag. Seine Schätzungen für 2015 und 2016 habe er weitgehend unverändert gelassen. Allerdings habe er eine Belastung von 500 Millionen Euro für das dritte Quartal wegen Rechtsstreitigkeiten mit der US-Behörde OFAC in sein Bewertungsmodell eingearbeitet.

Kepler Cheuvraux ist optimistisch

Das Analysehaus Kepler Cheuvreux hat das Kursziel für die Commerzbank von 9,00 auf 9,50 Euro angehoben, die Einstufung aber auf "Reduce" belassen. Nach der Bilanzvorlage für das zweite Quartal habe er seine Gewinnprognosen bis 2017 um durchschnittlich neun Prozent erhöht, schrieb Analyst Dirk Becker in einer Studie vom Freitag. Die Markterwartungen seien aber weiterhin zu optimistisch und er bleibe mit seinen Schätzungen deutlich hinter diesen zurück.

Aus charttechnischer Sicht hat sich die Abwärtsdynamik etwas abschwächt. Damit hat sich die zuletzt arg gebeutelte Aktie wieder etwas stabilisiert. Die Unterstützung bei zehn Euro ist ein gutes Stück entfernt. Allerdings bietet sich auf dem aktuellem Niveau nach wie vor kein Neueinstieg an. Die Aktie bleibt eine Halteposition.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Commerzbank - €

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern