Endspurt: 4x DER AKTIONÄR für 19,90€
06.02.2020 Maximilian Völkl

Comeback oder Kollaps - Fallen Angels

-%
ThyssenKrupp

Schwere Fehler des Managements haben ThyssenKrupp und General Electric an den Abgrund geführt. Doch in beiden Konzernen schlummern noch immer hohe Werte. Reicht das für ein Comeback?

Im Jahr 2000 kam General Electric auf einen Börsenwert von 594 Milliarden Dollar. Die US-IndustrieIkone war der wertvollste Konzern der Welt. Was folgte, war ein beispielloser Absturz. Schwere Managementfehler, bilanzielle Ungereimtheiten, Milliardenabschreibungen und überteuerte Zukäufe haben den Konzern an den Rand des Kollaps geführt.

Ähnlich dramatisch verliefen die vergangenen Jahre bei ThyssenKrupp. Einst war der Ruhrkonzern eines der Aushängeschilder der deutschen Industrie. Doch das teure StahlAbenteuer in Übersee, ausbleibende Investitionen, eine lange Führungskrise und Streitereien mit den Großaktionären haben auch hier Bilanz und Aktienkurs schwer zugesetzt. 

Die Folge: GE flog aus dem Dow Jones, ThyssenKrupp aus dem DAX. Dennoch besteht Hoffnung. In beiden Konglomeraten schlummern trotz aller Probleme noch hohe Werte, die den Börsenwert übersteigen. Eine Trendwende scheint möglich – doch die Zeit drängt. 

Weiterlesen als Abonnent von   DER AKTIONÄR Magazin

Als Abonnent eines AKTIONÄR Magazins können Sie den vollständigen Artikel kostenfrei lesen, indem Sie sich mit ihren Zugangsdaten einloggen. Sind Sie noch kein Abonnent, können Sie hier ein passendes Abo auswählen.

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

DER AKTIONÄR 4-Ausgaben-Abo Jetzt sichern