Die Aktie steckt in einer Konsolidierungsformation fest. Wann ergeben sich neue charttechnische Signale? DER AKTIONÄR nennt die wichtigen Marken.
Bei der Evotec-Aktie ergibt sich aktuell aus charttechnischer Sicht eine interessante Konstellation. Seit Oktober liefern sich Bullen und Bären bei dem Titel einen heißen Kampf, bislang kann sich aber keine Partei so richtig durchsetzen. Das Resultat ist eine Seitwärtsbewegung mit einer Handelsspanne von rund 0,30 Euro. Die Hoch- und Tiefpunkte der vergangenen Wochen signalisieren aber auch ein sich zuspitzendes Kursgeschehen in Form eines Dreiecks. Dessen Begrenzungen liegen derzeit bei 2,82 Euro und 2,66 Euro.
Ein Über- beziehungsweise Unterschreiten dieser Marken und damit ein Ausbruch aus dem Dreieck dürfte die Richtung bei der Evotec-Aktie für die kommenden Wochen vorgeben. Im Falle eines bullishen Ausbruchs lautet das Ziel zunächst 3,07 Euro, im Anschluss sind auch 3,47 Euro erreichbar.
Fällt die Evotec-Aktie aber aus dem Dreieck nach unten heraus, besteht zunächst Korrekturgefahr bis auf 2,45 Euro. Unter 2,45 Euro wiederum trübt sich das Chartbild deutlich ein.
Entscheidung in Kürze
Solange die Unterstützung bei 2,45 Euro hält, haben die Bullen bei der Evotec-Aktie bessere Karten. Etwas darüber verläuft auch die 200-Tage-Linie. DER AKTIONÄR empfiehlt investierten Anlegern einen Stoppkurs bei 2,10 Euro. Potenzielle Neueinsteiger warten den Ausbruch aus dem Dreieck ab.