Durch die Markt-Korrektur zu Beginn der Woche hat auch die Commerzbank-Aktie an Schwung verloren. Kommt es tatsächlich diese Woche zu einer Einigung zwischen der Deutschen Bank und den US-Behörden, dürfte sich das Umfeld für Bank-Aktien wieder aufhellen.
Spätestens Ende September wird es dann spannend bei der Commerzbank-Aktie. CEO Martin Zielke will dann sein Konzept zum Umbau des gelben Riesen präsentieren. Sorgt er hier noch für einige Überraschungen, stände einer erneuten Rallye der Papiere nichts im Wege.
Kauf-Tipp nicht nur für Trader

Mit dem Bruch des kurzfristigen Aufwärtstrends bei 6,30 Euro ist die Aufwärtsbewegung der Commerzbank-Aktien vorerst gestoppt. Die Papiere haben sich damit auch vom übergeordneten Abwärtstrend bei 6,80 Euro nach unten weiter entfernt. Unterstützung findet der Kurs im Bereich von 6,00 Euro Euro. Mit einem Kurs-Buchwert-Verhältnis von aktuell nur 0,26 und einem KGV von 9,5 sind die Titel fundamental attraktiv bewertet. Eine Dividendenrendite von 3,3 Prozent hält Anleger zudem bei Laune. Warum die Commerzbank-Aktien nicht nur für Trader derzeit ein Kauf sind, erfahren Sie in der neuen Ausgabe des AKTIONÄR. Ab 22:00 Uhr hier abrufbar.
Das Einsteigerwerk zum erfolgreichen Trader
Autor: Sebastian Steyer
ISBN: 9783864700194
Seiten: 208
Erscheinungsdatum: 01.12.2014
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden
Verfügbarkeit: als Buch und als eBook erhältlich
Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier
In "Crashkurs Trading" führt ein Profi-Trader Sie an das Thema "aktive Geldanlage" heran. Dabei werden zahlreiche grundlegende Sachverhalte beleuchtet: Warum möchten Sie traden? Wie soll Ihr Trading-Alltag aussehen? Welches Instrument wollen Sie traden? Chancen und Risiken beim Trading. Trading und die menschliche Psychologie. Warum ein Trading-Tagebuch zur Grundausstattung erfolgreicher Trader gehört. Wie finde ich den richtigen Broker beziehungsweise die richtige Bank? Risiko- und Money-Management beim Trading. Trading und Chartanalyse. Beispiele für Trading-Ansätze und einfache, erfolgreiche Handelssysteme. Was taugen Handelssysteme? Praxistipps für erfolgreiches Trading. Zur Untermauerung dieser Grundlagen testet der Autor eine konkrete Handelsstrategie und untersucht, was sich in den letzten zehn Jahren beim Befolgen dieser Strategie getan hätte.