Die Nebenwerte-Favoriten für 2023
Foto: Börsenmedien AG
09.06.2015 Thorsten Küfner

Chart-Check BASF: Das wird jetzt seeehr wichtig

-%
DAX

Die Aktie von BASF zählte Anfang 2015 zu den stärksten Aktien im DAX. Der Kurs legte um mehr als 50 Prozent zu und markierte bei 97,20 Euro zwischenzeitlich sogar ein neues Rekordhoch. Seither ging es mit der Aktie allerdings stetig bergab. Nun besteht jedoch die Hoffnung auf ein Ende der Talfahrt.

Denn nachdem der Aktienkurs zuletzt einige wichtige Marken unterschritten hatte, konnte nun vorerst zumindest die bedeutende Unterstützung bei 80 Euro verteidigt werden. Hier liegt das Zwischenhoch aus dem herbst 2014 sowie zwei Zwischentiefs. Würde auch diese Marke gerissen werden, dürfte sich der Abverkauf bis etwa 76 Euro fortsetzen, wo die nächste (etwas schwächere) Unterstützung liegt. Von daher ist für die Anteilseigner des weltgrößten Chemieproduzenten darauf zu hoffen, dass die 80-Euro-Martke weiterhin hält. Gelingt hier die Trendwende, könnte es anschließend relativ rasch bis auf etwa 84 Euro nach oben gehen. Anschließend wäre auch ein Ausbruchsversuch aus dem seit Anfang April intakten Abwärtstrend möglich.

Abwarten ist angesagt

DER AKTIOINÄR bleibt von der Aktie von BASF überzeugt. Die Perspektiven für den hervorragend positionierten Weltmarktführer bleiben gut und die Bewertung ist immer noch günstig. Wegen des angeschlagenen Chartbildes sollten Anleger jedoch noch abwarten, ob die Marke von 80 Euro weiter hält. Der Stopp sollte bei 73,00 Euro belassen werden.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
BASF - €

Buchtipp: Kurzfriststrategien für Anleger

Bekannt wurde er mit Langfriststrategien. Doch in seinem neuen Buch widmet sich Börsenexperte Thomas Gebert nun Kurzfriststrategien: Wie bekommt man die kurzfristigen Bewegungen der Aktienkurse in den Griff? Der Schlüssel liegt einerseits in einer speziellen Deutung der Candlestick-Charts, mit denen sich relative Stimmungsextreme diagnostizieren lassen, und andererseits in einem bestimmten Rhythmus, in dem die Kurse schwingen. Die Kombination, auf den emotionalen Umschwung zu warten und ihn zum richtigen Zeitpunkt zu erkennen, macht es möglich, die unmittelbare Richtung des DAX einzuschätzen. Gebert erklärt zudem, wie er zu seiner überaus treffsicheren 2-Wochen-Prognose in seinem beliebten „GebertBrief“ kommt.
Kurzfriststrategien für Anleger

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 05.12.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-655-4

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen