Zinsen runter, Tech rauf >> 7 Tipps
Foto: Shutterstock
06.09.2021 Tim Temp

BYD: Kursfeuerwerk zum Wochenstart

-%
BYD

Die Aktie des E-Autoherstellers BYD hat mit einem starken Kursanstieg in die neue Woche gestartet. Der Titel hatte in den letzten vier Wochen eine Konsolidierung durchlaufen und meldet sich nun zurück. Durch den Anstieg hellt sich jetzt das Chartbild deutlich auf. Trader achten nun besonders auf diese Marken.

Anfang August feierten Anleger die starke Rallye bei der Aktie von BYD und das neue Allzeithoch bei 295 Hongkong-Dollar (HKD). Im Anschluss setzten Gewinnmitnahmen ein und die Korrektur vollzog sich bis zum Mehrwochentief bei 242 HKD. Diese Marke stellt aktuell eine Unterstützung dar, ebenso wie der GD20 bei 262 HKD. Diesen knackte der Titel im frühen Hongkong-Handel, als der Kurs um 7,8 Prozent zulegte. Ein gutes Zeichen, da es der größte Tagesgewinn seit vier Wochen ist.

Tradingview.com
BYD Tageschart in HKD

Damit notiert das Wertpapier jetzt an dem Widerstand bei 274 HKD. Bedingt durch das zunehmende Momentum, sollte in den nächsten Tagen bereits der Widerstand bei 282 HKD von den Bullen attackiert werden. Der Trend ist intakt und die Dynamik spricht für eine Fortsetzung der Rallye. Zudem konnte durch die Konsolidierung die zuvor aufgebaute Überhitzung abgebaut werden.

Die Aktie von BYD schaltet wieder einen Gang hoch und startet zum Breakout. BYD punktet mit starken Verkaufszahlen im August. Der E-Autobauer verkaufte über 61.000 Einheiten im vergangen Monat, das war viermal so viel wie im Vorjahreszeitraum. Hält das Momentum an, könnte in den nächsten Wochen das Allzeithoch angelaufen werden. Anleger, die der Trading-Idee gefolgt sind, lassen entspannt die Gewinne von über 23 Prozent weiter laufen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BYD - €

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.
Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-856-5

Lars Winter Report
Rendite mit Nebenwerten!
Einsteigen