Die Nebenwerte-Favoriten für 2023
Foto: Börsenmedien AG
12.01.2021 Jochen Kauper

BYD: Größter Deal der Unternehmensgeschichte!

-%
BYD

BYD hat den größten Auftrag für reine Elektrobusse in der Unternehmensgeschichte außerhalb Chinas an Land gezogen. Der Deal mit der kolumbianischen Hauptstadt Bogota umfasst 1.002 Elektrobusse. Die Auslieferung der Busse istnoch für das Jahr 2021 und der ersten Hälfte 2022 vorgesehen. Die Analysten von Daiwa Securities und CMB International schrauben ihre Kursziele nach oben!


Laut einem Bericht von Bloomberg New Energy Finance (BNEF) strebt Kolumbien einen "inländischen Bestand an Fahrzeugen mit neuer Energie von 600.000 Fahrzeugen" bis 2030 an. BYD ist einer der Schlüsselakteure in diesem Markt. Sprich: Für BYD ist genügend Upside-Potenzial für weitere Aufträge vorhanden!

BYD

Seit BYD 2012 in den kolumbianischen Markt eingetreten ist, hat die Firma mehrere Durchbrüche erzielt, darunter der Aufbau der ersten rein elektrischen Taxiflotte in Lateinamerika.

BYD kommt derzeit auf einen Marktanteil von über 96,5 Prozent im kolumbianischen Markt für Elektrobusse. Das spricht für die Technologie der Chinesen.

Kein Wunder, dass nach dem guten Newsflow die Analysten von Daiwa Securities und CMB International ihre Kursziele für die BYD-Aktie nach oben angepasst haben. Daiwa-Anlyst Kelvin Lau hält die BYD-Aktie bei 250 Hongkong-Dollar für fair bewertet. Jack Bai von CMB International räumt dem Papier Potenzial bis 350,82 Hongkong-Dollar (umgerechnet 37,21 Euro) ein.

BYD (WKN: A0M4W9)

Die Aktie hat zuletzt die Konsolidierung auf hohem Niveau nach oben aufgelöst. Das Allzeithoch vom 24. November bei 212,00 Hongkong-Dollar (22,35 Euro) wurde ohne Probleme genommen. Die guten Deals, die BYD in schöner Reihenfolge an Land zieht, untermauern die gute Performance der Aktie. Halten!

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BYD - €

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.
Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-856-5

Logo DER AKTIONÄR Plus
Startschuss fällt morgen!
Einsteigen