Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Foto: Börsenmedien AG
25.01.2018 Jochen Kauper

BYD-Aktie: Wichtige Marke im Blick

-%
BYD

Die Aktie von BYD ist in den letzten Tagen deutlich angesprungen. Bereits vergangene Woche bekam das Papier zwei Kaufempfehlungen. Nomura sieht Kurspotenzial von 20 Prozent, JPMorgan von zehn Prozent. Am Mittwoch legte Feng Wei von CICC nach. Der Analyst hält für das Papier von BYD Notierungen von 100 HongKong-Dollar oder umgerechnet 10,86 Euro für machbar.

Gute News kommen auch aus Ägypten. BYD befindet sich in Gesprächen mit der ägyptischen Regierung über den Bau einer Monorail-Bahn in der ägyptischen City Alexandria.

Foto: Börsenmedien AG
Foto: Börsenmedien AG

Geduld gefragt
Die Aktie pendelt seit mehreren Wochen in einer Range zwischen 6,80 Euro und 7,80 Euro. Vor wenigen Tagen kam starke Kaufneigung auf. Bislang hat es aber noch nicht gereicht, das Papier über die Marke von 8,00 Euro zu heben. Es bleibt dabei:
Anleger setzen mit BYD auf einen Mehrfach-Play in Sachen E-Mobility. BYD ist nicht nur der größte Elektroautobauer der Welt, BYD baut auch Elektrobusse. Das Interessante dabei ist die Tatsache, dass BYD seine Batterien für die Stromer selbst fertigt. Ein spannendes Tätigkeitsfeld für den Konzern ist darüber hinaus das Monorail-Geschäft.

Anleger müssen etwas Geduld mitbringen. Auf Sicht von sechs bis zwölf Monaten sollte sich das auszahlen. Jetzt muss die Aktie aber erst das Break über das letzte Hoch bei 8,45 Euro schaffen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BYD - €
BYD ADR/2 YC - €

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.
Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-856-5

DER AKTIONÄR Magazin
Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Lesen