Der Goldpreis verliert im frühen asiatischen Handel binnen Sekunden 50 Dollar. In dieser Zeit wurden 2,7 Milliarden Dollar Papiergold gehandelt. Mittlerweile hat sich der Goldpreis zwar wieder leicht erholt. Dennoch: Das Edelmetall notiert auf einem Fünf-Jahres-Tief. Doch wie geht es weiter? Folgt jetzt die Kapitulation der Goldanleger?
„Natürlich befinden wir uns in einer Kapitulationsphase“, sagt Markus Bußler in der Sendung Bußlers Goldgrube beim Deutschen Anlegerfernsehen. Dies zeige sich auch bei den Goldminenaktien, die deutlich unter Druck stehen. Der Goldminenindex HUI notiert auf dem tiefsten Stand seit zwölf Jahren und die Aktie des weltgrößten Goldproduzenten Barrick Gold erreichte sogar ein 24-Jahres-Tief. „Die Frage ist, wie weit geht der Abverkauf?“ Bußler sieht vor allem zwei Szenarien – wobei dreistellige Kurse durchaus realistisch seien.
Es gibt aber auch gute Nachrichten: Sie kommen diesmal von dem Kohleexplorer Prairie Mining. In der Sendung geht es auch um die Frage, ob sich der Einstieg bei einem der großen Produzenten wie Barrick, Goldcorp, Yamana oder auch Newmont bereits wieder lohnen könnte. Im Rahmen der Zuschauerfragen geht es diesmal um die Aktie von Endeavour Silver. Lohnt sich hier ein Einstieg? Die komplette Sendung können Sie gleich hier ansehen.
Foto: Börsenmedien AG
20.07.2015
- %Bußlers Goldgrube: Flash-Crash
Gold
Buchtipp: Gold - Player, Märkte, Chancen
Faszination Gold: Das Edelmetall zieht die Menschen seit Jahrhunderten in seinen Bann. Papiergeldwährungen sind gekommen und gegangen. Doch Gold hat den Wohlstand seiner Besitzer gesichert – und dieser Aspekt ist in Zeiten einer weltweiten Pandemie und einer ultralockeren Geldpolitik der Notenbanken aktueller denn je. In „Gold – Player, Märkte, Chancen“ entführt Markus Bußler Sie in die faszinierende Welt des Goldes. Egal ob Münzen, Barren oder Goldminen-Aktien – hier erfahren Sie, welche Fallstricke es zu meistern gilt und wie Sie Ihr Geld im wahrsten Sinne des Wortes am besten und sichersten zu Gold machen.
Autoren: Bußler, Markus
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 01.10.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-720-9