++ 5 Aktien mit Aufholpotenzial ++

Borussia Dortmund: Stotterstart in der Bundesliga – Aktie geht in die Knie

Borussia Dortmund: Stotterstart in der Bundesliga – Aktie geht in die Knie
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Jochen Kauper 06.10.2014 Jochen Kauper

Null zu Eins gegen den Hamburger SV. „Das ist der Tiefpunkt und zugleich der Startpunkt für den Rest der Saison“, sagte BVB-Trainer Jürgen Klopp am Samstag nach dem 7.Spieltag in der Fußball-Bundesliga. Fehlende Einstellung machte der Fußball-Lehrer bei seinem Team nicht aus. „Die Jungs wollen, aber man hat auch gesehen, dass sie nicht können - und das ist nicht so cool", so Klopp weiter. Nicht können. Damit meint Klopp die hohe Belastung seiner Profis. Mittwoch noch mit einem Gala-Auftritt in der Champions-League gegen den RSC Anderlecht, Samstag die nächste Pleite. Es fehlt die Power, die Alternativen. Reus, Mkhitaryan verletzt, Hummels und Subotic nach Verletzungen mit Trainingsrückstand, Neuzugang Immobile mit Anpassungsschwierigkeiten.

Rücksetzer nutzen

Was macht die Aktie? Der schwache Start in der Fußball-Bundesliga hat zur Folge, dass die Aktie sogar bis auf 4,20 Euro zurückfällt. In der Vergangenheit haben wir immer wieder darauf hingewiesen, dass Schwächeanfälle bei der BVB-Aktie zum Kauf genutzt werden sollen. Der Kader ist breit aufgestellt, alleine wenn Reus und Mkhitaryan wieder fit sind, hat der BVB wieder Alternativen, wieder genügend Power für seinen Angriffsfußball.

Kaufen

Fakt ist: Der BVB ist durch die letzten Deals finanziell in neue Dimensionen vorgestoßen. Die Weichen sind gestellt, sich dauerhaft unterden Top-Fußballclubs in Europa zu etablieren. Die Aktie nähert sich dem langfristigen Aufwärtstrend, zudem sollte die ansteigende 200-Tage-Linie Halt geben. Die Aktie bleibt ein Kauf. DER AKTIONÄR hält an seinem Kursziel von 6,50 Euro fest.

 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Borussia Dortmund - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern