Borussia Dortmund war am Mittwochabend im Spiel gegen Marseille kurz vor Spielende der entscheidende Siegtreffer zum 2:1 gelungen. „Kevin Großkreutz hat mit seinem Tor in erster Linie die Fans, in zweiter Linie aber auch die Börsianer glücklich gemacht“, sagte Marktexperte Daniel Saurenz von Feingold Research. Nun könnte das Jahr doch noch erfolgreich enden und die Aktie neuen Schwung bekommen.
Zusatzeinnahmen
Gute Auslosungen könnten in der Champions League und - bei einem Weiterkommen - auch im DFB-Pokal einige Zusatzeinnahmen in die Kassen spülen. Zudem können Talente wie Jonas Hofmann, Marian Sarr oder Erik Durm im Kader und der Bilanz dem Verein noch viel Spaß bringen, so Marktexperte Saurenz. „Trotz der drückenden Personalsorgen ist es dem BVB gelungen einen sehr wettbewerbsfähigen Kader auf den Platz zu bringen. Nun heißt es Gruppensieg statt Tränenmeer. Das beflügelt die Aktien“, sagt Alexander Langhorst von GSC Research. Langhorst bewertet die BVB-Aktie mit 'Kaufen' und dem Kursziel 4,50 Euro.
