3 Szenarien, 9 Aktien, gut vorbereitet!
Foto: Börsenmedien AG
26.08.2016 Jochen Kauper

Borussia Dortmund: Auf geht’s Richtung Meisterschaft!

-%
Borussia Dortmund

Mut macht die Tatsache, dass es BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke und Manager Michael Zorc in der Vergangenheit immer wieder geschafft haben, wechselwillige Eckpfeiler des BVB mehr als adäquat zu ersetzen. Für die neue Saison hat das Management rund 114 Millionen Euro in das Team gesteckt. Dabei haben Zorc und Watzke einmal mehr hochinteressante Kicker in den Signal-Iduna-Park gelockt. DArunter Andre Schürrle, Mario Götze, Emre Mor und Ousmane Dembélé.

Kader mit Potenzial

Trainer Thomas Tuchel hat bereits in der letzten Saison gezeigt, dass er sowohl „fertige“ Kicker verbessern (Henrikh Mkhitaryan) als auch junge, lernwillige Spieler sofort in die Startelf einbauen kann (Julian Weigl). Insofern wird sich der Wert des gesamten Kaders in der kommenden Saison wohl schneller nach oben bewegen, als viele Experten vielleicht derzeit glauben.

Rekorde bei Umsatz und Gewinn

Rund 100 Millionen Euro haben die schwarz Gelben durch die Transfers von Mats Hummels, Hedrikh Mkhitarian, Ilkay Gündogan und Co eingenommen. Nicht nur deshalb erzielte der BVB im abgelaufenen Geschäftsjahr 2015/16 eine neue Bestmarke bei Umsatz und Gewinn.  Im neuen Geschäftsjahr will Watzke noch eine Schippe drauf legen. Grund für den Optimismus ist unter anderem die wachsende Fangemeinde des BVB in Japan und in den USA."Wir gehen die Internationalisierung an - aber mit Augenmaß", sagt Watzke.

Foto: Börsenmedien AG

Nicht nur für Fans

Borussia Dortmund ist nicht nur in der Bundesliga, sondern auch in der Champions League  durchaus für eine große Überraschung gut! Eine Investition in Reus, Aubameyang und Co ist und bleibt eine interessante Wette. Mehr zum BVB und zum Bundesliga-Start lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von DER AKTIONÄR.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Borussia Dortmund - €
Adidas - €
Nike - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern