Zinsen runter, Tech rauf >> 7 Tipps
Foto: Börsenmedien AG
22.11.2018 Jochen Kauper

BMW will Didi Chuxing in Chinas Konkurrenz machen – Aktie vor Kaufsignal?

-%
DAX

Platzhirsch Didi Chuxing bekommt Konkurrent. Der Autobauer BMW will ab Dezember in China Fahrdienste anbieten. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Der Markt ist riesig: nach einer Untersuchung des Beratungsunternehmens Bain & Co rund 23 Milliarden Dollar. Rund 90 Prozent davon gehen auf das Konto von Marktführer Didi Chuxing.

BMW will im Geschäft mit Fahrdiensten kräftig wachsen. Bis 2025 wolle der Konzern insgesamt 100 Millionen Kunden haben. Mit allen Diensten komme man derzeit das auf annähernd 40 Millionen Kunden.

Credit Suisse: Ziel 101 Euro
Die Schweizer Bank Credit Suisse hat die Steilvorlage aufgenommen und die BMW-Aktie mit einem Kursziel von 101 Euro versehen. Die Konsensprognosen zur Marge sollte nicht weiter sinken, so Analyst Daniel Schwarz.

Foto: Börsenmedien AG

Abwarten

Die Aktie hinkt allerdings noch weit hinter Branchekonkurrent VW zurück. Während das Papier von BMW rund 13 Prozent unter der wichtigen 200-Tage-Linie notiert, arbeitet sich die Aktie von VW immer weiter nach oben. Bei BMW heißt es weiter abwarten. Ein erstes Kaufsignal würde sich ergeben, sofern die BMW-Aktie die 38-Tage-Linie bei 75,27 Euro überwindet.

Wie Anleger bei den 29 anderen DAX-Titeln jetzt handeln sollten, erfahren Sie exklusiv in der Titelstory der neuen Ausgabe 48/18 des AKTIONÄR.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
BMW - €

Lars Winter Report
Rendite mit Nebenwerten!
Einsteigen