Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Foto: Shutterstock
11.02.2021 Laurenz Föhn

Bitcoin & Co: Der nächste Big Player steigt ein

-%
Bitcoin

Der Bitcoin scheint langsam aber sicher im Mainstream angekommen zu sein. Am Montag gab Tesla bekannt, 1,5 Milliarden Dollar in Bitcoin investiert zu haben und künftig Zahlungen mit Kryptowährungen anzubieten. Jetzt will ein weiterer Global Player sein Netzwerk für Digitalwährungen öffnen.

Die Rede ist von Mastercard. Der Kreditkartenanbieter will noch in diesem Jahr mit der Öffnung seines globalen Netzwerks Kryptowährungen unterstützen. Durch den Schritt "werden sich eine Menge mehr Möglichkeiten für Käufer und Händler auftun, da sie in einer völlig neuen Form bezahlen können", teilte der Zahlungsabwickler am Mittwoch mit.

Händler könnten beispielweise neue Kunden erschließen, die bereits auf Kryptowährungen setzen. Allerdings würden nicht alle Coins unterstützt werden, da viele der virtuellen Zahlungsmittel erst noch ihre Compliance-Maßnahmen verschärfen müssten. Ob Mastercard tatsächlich Bitcoin in sein Netzwerk aufnehmen wird, ließ der Zahlungsabwickler noch offen.

Der Kreditkartenanbieter reiht sich damit in eine lange Reihe bekannter Unternehmen ein, die bereits auf digitale Vermögenswerte setzen. Unter anderem der Vermögensverwalter BlackRock, die Zahlungsverkehrsunternehmen Square sowie PayPal und schließlich der Konkurrent Visa.

Bitcoin (ISIN: CRYPT0000BTC)

Die Bitcoin-Rallye scheint aktuell nicht aufzuhalten zu sein. Anleger, die den AKTIONÄR-Empfehlungen der letzten Monate in Sachen Bitcoin gefolgt sind, geben kein Stück aus der Hand und lassen die Gewinne laufen. 

Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Bitcoin.

Autor Laurenz Föhn ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Bitcoin.

Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "AKTIONÄR Depot" von DER AKTIONÄR.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Bitcoin - $

Buchtipp: Der Krypto-Guide

Sie interessieren sich für Kryptowährungen, durchschauen aber nicht so recht, was es damit auf sich hat? Sie wollen in Kryptowährungen investieren, wissen aber nicht, wie? Ric Edelman bringt Licht in die Dunkelheit des Krypto-Dschungels. Mit Witz und Ironie führt der New York Times-Bestsellerautor und Investment-Profi leicht verständlich an das komplexe Thema Kryptowährungen heran. Er zeigt, was digitale Währungen und digitale Anlagen sind und wie sie funktionieren. Sein Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für jeden, der heute erfolgreich investieren und von den Chancen der Kryptowährungen profitieren will.

Der Krypto-Guide

Autoren: Edelman, Ric
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 16.03.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-899-2

DER AKTIONÄR Magazin
Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Lesen