++ Nahost eskaliert: 4 Öl- und Kohleaktien für's Depot ++

Beunruhigender Trend für AMD, Intel & Nvidia

Beunruhigender Trend für AMD, Intel & Nvidia
Foto: Börsenmedien AG
Advanced Micro Devices -%
03.06.2019 ‧ Benedikt Kaufmann

Das rasante Wachstum in der Cloud scheint vorerst vorbei zu sein. Jedenfalls für die Chip-Zulieferer der Server-Zentren. Für die Aktien von AMD, Intel und Nvidia waren die Milliardeninvestitionen von Amazon, Google oder Microsoft ein regelrechter Kurstreiber. Doch jetzt ist wieder Vorsicht angesagt.

Die Daten von Synergy Research zeigen für das erste Quartal schrumpfende Investitionen der großen Data-Center-Betreiber. Rechnet man Googles Immobilien-Kauf in Manhatten für 2,4 Milliarden Dollar heraus, sinken die Ausgaben im Q1 2019 um zwei Prozent auf rund 26 Milliarden Dollar.

Die Sorgen der Chip-Hersteller AMD, Intel und Nvidia bleiben damit bestehen. Intel hatte beispielsweise im Q1 2019 mit einem Rückgang des Data-Center-Geschäfts um fünf Prozent zu kämpfen. Auch Nvidia musste im Data-Center-Segment einen Umsatzrückgang von knapp zehn Prozent verkraften.

Intel-CEO Robert Swan sagte im Rahmen der Q1-Zahlenkonferenz: „Die Trends sind besorgniserregend, wir haben uns daher dazu entschlossen unsere Erwartungen für das Geschäftsjahr zu senken.“ Als Gründe nennt er einen Inventarstau bei den Anbietern und deren Vorsicht angesichts einer schwächelnden China-Konjunktur.

AKTIONÄR-Fazit

DER AKTIONÄR empfiehlt aufgrund der aktuell schwierigen Situation von der Intel-Aktie Abstand zu nehmen. Ein Kauf bleiben dagegen die Rivalen: Nvidia kann sich weiterhin auf das Kernsegment Gaming verlassen – und steht noch am Anfang des Data-Center-Potenzials. AMD überzeugt durch starke Prozessoren, die neue Marktanteile gewinnen könnten.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
AMD - €
Intel - €
Nvidia - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

KI? Von ihr drohen uns natürlich auch Gefahren, aber … es gibt so vieles, was uns begeistern sollte: personalisierter Unterricht für jedes Kind durch KI-Tutoren; Forscher finden Heilmittel für Krankheiten wie Alzheimer und Krebs; KI-Berater helfen den Menschen, sich in komplexen Systemen zurechtzu­finden und ihre Ziele zu erreichen. Die KI-Insider Hoffman und Beato – der eine ein legendärer Silicon-Valley-Investor, der andere seit 30 Jahren journalistischer Chronist – bieten eine fantasievolle und positive Sicht auf die Möglichkeiten, die die KI der Menschheit eröffnet. In vielen Bereichen werden mit ihrer Hilfe Durchbrüche möglich, von denen wir heute nicht einmal zu träumen wagen. Ein Plädoyer für gesunden Optimismus in Sachen KI.

Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

Autoren: Hoffman, Reid Beato, Greg
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 24.04.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-020-1

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern