7 Aktien für die Jahresendrally >> im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
23.09.2016 Werner Sperber

Bernecker: BASF macht es besser als Bayer

-%
BASF

Die Actien Börse schreibt, der Öl-Konzern Baker Hughes erhöht die Zahl der Bohrlöcher wieder und das ist ein Zeichen für anziehende Ölpreise. Das wiederum schlägt stets verstärkt auf den Aktienkurs von BASF durch, denn der Chemie-Konzern profitiert von höheren Notierungen für diesen wichtigen Rohstoff. Vorstands-Vorsitzender Dr. Kurt Bock und Aufsichtsrats-Vorsitzender Jürgen Hambrecht machen es zudem richtig: Sie geben keine zweistelligen Milliarden-Summen aus, kaufen jedoch Teile anderer Unternehmen zu, mit denen das Produkt-Portfolio von BASF ergänzt und erweitert wird. Deshalb sollten Anleger die Aktie mit einem Kursziel von 81 Euro kaufen.

Kann jeder Geld an der Börse verdienen?

Autor: Roth, Oliver
ISBN: 9783864703997
Seiten: 224
Erscheinungsdatum: 14.09.2016
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden
Verfügbarkeit: als Taschenbuch erhältlich

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

Als professioneller Börsenhändler beweist Oliver Roth seit Jahren, dass man »Börse können kann«. In seinem ersten Buch »Earning by Doing« gewährt er Einblicke in die Welt der Frankfurter Händler und zeigt, wie jeder Geld an der Börse verdienen kann.
Berufshändler beweisen durch ihre Existenz, dass die Börse nach bestimmten Regeln funktioniert, deren Kenntnis dauerhaft zu Gewinnen führt. Zahlreiche Anekdoten aus über 20 Jahren Börse, ­Geschichten vom Geschehen hinter den Kulissen und viele Tipps, Hinweise und Strategien für den eigenen ­Börsenerfolg ergeben ein einzigartiges Werk für Anleger. Jetzt auch als Taschenbuch!

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Kein Wandel durch Handel

„Wandel durch Handel“, so lautet die Devise, mit der deutsche Unternehmen (gute) Geschäfte mit Diktatoren und Diktaturen machen. Mathias Döpfner hat als junger Journalist diese Devise aus dem Mund von Kanzler Kohl höchstpersönlich gehört. Es hat sich jedoch gezeigt: Dadurch verändert sich nichts zum Besseren, ganz im Gegenteil. Deutschland, der Westen, wir alle machen uns vielmehr von Diktaturen abhängig und damit mitschuldig an Menschenrechtsverletzungen, Gewalt gegen die eigene Bevölkerung, gegen Journalisten, die nur die Wahrheit herausfinden und darüber berichten wollen. Spektakuläre Fälle wie der von Jamal Khashoggi oder Deniz Yücel zeigen: Wir müssen unsere (Handels-)Strategie im Umgang mit Despoten und Diktatoren überdenken.

Kein Wandel durch Handel

Autoren: Döpfner, Mathias
Seitenanzahl: 250
Erscheinungstermin: 02.05.2024
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-953-1

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 49+23 Jetzt sichern