3 Szenarien, 9 Aktien, gut vorbereitet!
Foto: Börsenmedien AG
30.10.2014 Thomas Bergmann

Berichtssaison in Deutschland - VW übertrifft die Erwartungen, Aktie steigt

-%
Volkswagen

Volkswagen erzielte im dritten Quartal einen Umsatz von 48, Milliarden Euro. Das EBIT lag mit 3,2 Milliarden Euro weit über den Erwartungen der Analysten. Die von Bloomberg bis Dienstag befragten Experten hatten im Schnitt mit einem Umsatz von 47,8 Milliarden Euro (+2 Prozent und einem EBIT von 2,8 (Vorjahr: 2,78) Milliarden Euro. In beide Werte fließt das China-Geschäft mit den lokalen Joint-Venture-Partnern nicht ein. Der Gewinn der dortigen Autoverkäufe findet sich über Dividenden aber im Überschuss, der aus Sicht der Experten um ein Viertel auf 2,4 Milliarden Euro steigen dürfte.

Prognose bestätigt

Die - ohnehin weit gefassten - Prognosen haben die Wolfsburger bestätigt. Sie sehen den Umsatz um bis zu drei Prozent höher oder niedriger als die 197 Milliarden Euro aus 2013 und eine EBIT-Marge von 5,5 bis 5,6 Prozent. Das entspricht einer Umsatzspanne von 191 bis 203 Milliarden Euro und 10,5 bis 13,2 Milliarden Euro Gewinn vor Zinsen und Steuern (Vorjahr: 11,7 Milliarden). Analysten gehen im Schnitt von 12,4 Milliarden Euro aus. Den Umsatz sehen sie bei 200 Milliarden Euro.

Halten

BMW und Daimler haben sich in den letzten Monaten deutlich besser entwickelt als VW. Richtig ist, dass VW das größte Erholungspotenzial in punkto Margen hat. Im 3-Jahres-Chart ist das Papier bei knapp 150 Euro auf eine starke Unterstützung getroffen. Jetzt gilt es, den kurzfristigen Abwärtstrend bei 165 Euro zu knacken. Die Zahlen machen Hoffnung. Vorstand Martin Winterkorn wird alle Hebel in Bewegung setzen, VW allen voran in punkto Marge bei der Kernmarke wieder voran zu bringen. Die VW-Aktie bleibt eine Halteposition. Bestätigt sich der Aufwärtstrend springen wir auf den fahrenden Zug auf.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern