5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Börsenmedien AG
10.04.2018 Marion Schlegel

Bayer: Grünes Licht aus den USA für Monsanto-Übernahme in Sicht - wer profitiert?

-%
BASF

Bayer scheint es wohl geschafft zu haben. Einem Medienbericht zufolge will das US-Justizministerium die geplante Mega-Übernahme offenbar genehmigen. Nach Zugeständnissen soll Bayer den US-Saatgutriesen für 62,5 Milliarden Dollar kaufen dürfen, wie das Wall Street Journal (WSJ) am Montag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen schrieb. Beide Unternehmen hätten zuvor dem Verkauf zusätzlicher Vermögenswerte zugestimmt. Ein Teil geht an BASF.

Bislang handelt es sich jedoch nur um eine grundsätzliche Übereinkunft, wann genau die abschließende Genehmigung erteilt werden soll, ist noch offen. Bayer kommentierte zumindest, dass man die Übernahme im zweiten Quartal abschließen wolle. Man sei zuversichtlich, alle notwendigen Genehmigungen der Behörden zu erhalten. Alle anderen Beteiligten wollten sich nicht äußern. Vor Kurzem hatten unter anderem Brasilien und im März auch die EU-Wettbewerbshüter ihr Okay unter Auflagen zu dem im September 2016 angekündigten Deal gegeben. Bayer steigt mit der Monsanto-Übernahme zum weltgrößten Anbieter von Pflanzenschutzmitteln und Saatgut auf.

Insbesondere die Monsanto-Aktie konnte von den News profitieren. Das Papier gewann an der Wall Street mehr als sechs Prozent auf 125,15 Dollar. Damit notiert die Aktie nur noch knapp unter dem gebotenen Übernahmepreis von 128 Dollar. Auch die Aktie von Bayer reagiert mit einem deutlichen Kursplus von 1,8 Prozent auf 95,30 Euro am Morgen. Anscheinend zeigen sich die Anleger erleichtert, dass das monatelang andauernde Prozedere endlich ein Ende hat. Auch die Aktie von BASF kann erneut zulegen. Sie gewinnt mehr als ein Prozent am Morgen. DER AKTIONÄR sieht weiterhin BASF als den Gewinner an und empfiehlt den Wert weiter zum Kauf, die Bayer-Aktie sollte man weiter von der Seitenlinie aus beobachten, auch wenn sie kurzfristig von den News profitieren dürfte.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €
Bayer - €
Bayer ADR - €
Monsanto - €

Buchtipp: Winning the Loser's Game

„Winning the Loser's Game“ geht zurück auf einen Zeitschriftenartikel, für den Charles D. Ellis den renommierten Graham & Dodd Award erhielt. Darin plädierte der Autor zukunftsweisend für eine Strategie des diversifizierten, kostengünstigen Investierens in Indexfonds, die er in seinem Buch weiter ausbaute. Inzwischen liegt der Klassiker in der achten, aktualisierten Auflage vor und ist damit auf der Höhe der Zeit angekommen. Neu hinzugekommen sind unter anderem Kapitel darüber, wie Technologie und Big Data traditionelle Anlageentscheidungen infrage stellen und wie das Anlegerverhalten die Renditen beeinflusst. Außerdem werden neue Forschungsergebnisse vorgestellt, die für Ellis’ Ansatz sprechen, und vor der Anlage in Anleihen wird gewarnt. Ein umfassender Leitfaden für langfristige Investitionen, erfolgreich aktualisiert, um den Realitäten der heutigen Märkte gerecht zu werden.

Winning the Loser's Game

Autoren: Ellis, Charles D.
Seitenanzahl: 340
Erscheinungstermin: 07.12.2023
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-862-6

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern