Der Chemieriese BASF hat heute bekannt gegeben, seine Kapazitäten in Taiwan zu erweitern. Ohnehin baut der DAX-Konzern sein Engagement in den aufstrebenden Schwellenländern stetig aus. Doch trotz der strategisch sinnvollen Schritte geht es mit der Aktie auch heute wieder bergab. Was ist nun zu tun?
Es läuft einfach nicht rund: Im heutigen Handel haben die Anteilscheine des Chemieriesen ein neues Jahrestief markiert. Damit hat sich das zuvor schon triste Chartbild zusätzlich eingetrübt. Die Bildung eines Bodens bei 76 Euro ist somit gescheitert. Im Tagestief bei 75,29 Euro notierten die Papiere nur noch knapp über den vom AKTIONÄR empfohlenen Stoppkurs von 75,00 Euro. Angesichts des negativen Trends der vergangenen Handelstage ist es nicht unwahrscheinlich, dass die DAX-Titel bald auch unter diese Marke rutschen werden.

Auch wenn es rein fundamental betrachtet nach wie vor eigentlich gut aussieht, gilt unverändert: Wegen des weiterhin eher trüben Charts drängt sich ein Kauf der BASF-Anteile derzeit nicht auf. Wer bereits investiert ist, beachtet den Stopp bei 75,00 Euro. Sollte dieser erreicht werden, gehen Anleger an die Seitenlinie.