Die besten deutschen Nebenwerte
Foto: Börsenmedien AG
31.10.2018 Michael Schröder

BASF: Trading-Chance!

-%
DAX

Der Chemieriese BASF hat ein eher wenig berauschendes Ergebnis für das dritte Quartal vorgelegt. Die Zahlen kamen bei den meisten großen Analystenhäusern nicht wirklich gut an. Dennoch arbeitet die Aktie an einer Stabilisierung.

BASF hat die Jahresprognose vergangene Woche zwar bestätigt. Die Gewinnwarnung, mit der einige Börsianer gerechnet hatten, blieb aus. Eine Anpassung im weiteren Jahresverlauf ist jedoch nicht gänzlich auszuschließen.

Foto: Börsenmedien AG

Die DAX-Aktie konnte ihren Abwärtstrend dennoch stoppen – zumindest kurzfristig. Mit dem Sprung über die 68-Euro-Marke könnte der Startschuss für eine technische Gegenbewegung mit den ersten Zielen bei 70 und 72 Euro fallen. Zur Erinnerung: Seit ihrer zwischenzeitlichen Erholung im September bis auf knapp 82 Euro hat der Kurs zuletzt wieder rund 20 Prozent an Wert verloren. Seit ihrem im Januar markierten Rekordhoch bei 98,80 Euro ist der Börsenwert um gut ein Drittel zusammengeschmolzen.

Trading-orientierte Anleger können eine kleine Position aufbauen. Ein Stopp unter dem Tief vom vergangenen Freitag bei 64 Euro sichert ab. Ansonsten besteht vorerst weiter kein Handlungsbedarf. Frische Impulse könnte es vom Kapitalmarkttag in einem Monat geben.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
BASF - €

Buchtipp: Kurzfriststrategien für Anleger

Bekannt wurde er mit Langfriststrategien. Doch in seinem neuen Buch widmet sich Börsenexperte Thomas Gebert nun Kurzfriststrategien: Wie bekommt man die kurzfristigen Bewegungen der Aktienkurse in den Griff? Der Schlüssel liegt einerseits in einer speziellen Deutung der Candlestick-Charts, mit denen sich relative Stimmungsextreme diagnostizieren lassen, und andererseits in einem bestimmten Rhythmus, in dem die Kurse schwingen. Die Kombination, auf den emotionalen Umschwung zu warten und ihn zum richtigen Zeitpunkt zu erkennen, macht es möglich, die unmittelbare Richtung des DAX einzuschätzen. Gebert erklärt zudem, wie er zu seiner überaus treffsicheren 2-Wochen-Prognose in seinem beliebten „GebertBrief“ kommt.
Kurzfriststrategien für Anleger

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 05.12.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-655-4

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen