US-Aktien-Boom: 3 Geheimtipps fürs Depot
Foto: Shutterstock
26.02.2021 Thorsten Küfner

BASF: Rote Zahlen für 2020 - was geschieht jetzt mit der Dividende?

-%
BASF

Der weltgrößte Chemiekonzern hat heute seine Zahlen für das abgelaufene Jahr präsentiert. Während der Umsatz wenig verändert bei 59,2 Milliarden Euro lag, knickte das EBIT im Zuge der diversen negativen Effekte der weltweiten Corona-Lockdowns von 4,2 Milliarden Euro auf minus 191 Millionen Euro ein. Unter dem Strich stand ein Nettoverlust von 1,1 Milliarden Euro beziehungsweise 1,15 Euro je Aktie. 

Dennoch plant der DAX-Konzern, die Dividende auf dem Vorjahresniveau zu halten und 3,30 Euro pro Anteilschein (was insgesamt einer Ausschüttung von knapp drei Milliarden Euro entspricht) zu zahlen. Konzernchef Martin Brudermüller erklärte diesbezüglich: "Dies reflektiert die hohe Bedeutung, die wir einer verlässlichen Dividende auch in schwierigen Zeiten beimessen."

BASF
BASF Dividendenentwicklung

Für das laufende Jahr rechnet BASF wieder mit einer Rückkehr in die schwarzen Zahlen. So soll das EBIT bei 4,1 bis 5,0 Milliarden Euro liegen. Beim Umsatz rechnen die Ludwigshafener mit einem leichten Anstieg auf 61 bis 64 Milliarden Euro. Hier hatten sich einige Experten etwas mehr erhofft.

BASF (WKN: BASF11)

Die Zahlen für 2020 und der zurückhaltende Ausblick auf 2021 schmecken offenbar einigen Marktteilnehmer nicht. Die BASF-Aktie gibt im vorbörslichen Handel knapp zwei Prozent nach. Grundsätzlich bleiben die Anteile des breit aufgestellten Chemieriesen für konservative Dividendenjäger aber weiterhin attraktiv. Der Stoppkurs sollte indes bei 54,00 Euro belassen werden. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen