Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Foto: Börsenmedien AG
07.03.2019 Thorsten Küfner

BASF-Rivale Covestro erneut unter Beschuss

-%
Covestro

Es läuft weiterhin nicht rund für die Anteilscheine von Covestro. Im heutigen Handel, in dem ohnehin sämtliche konjunkturabhängige Titel unter Druck stehen, geht es für den Leverkusener Chemieriesen besonders deutlich in den Keller. Mit einem Kursabschlag von fünf Prozent führt Covestro die Verliererliste im DAX an.

Neben der anhaltenden Talfahrt der TDI-Preise (siehe Chart unten), welche auch dazu geführt haben, dass Covestro für das laufende Jahr mit einem deutlichen Gewinnrückgang rechnet, belastet die Aktie im heutigen Handel auch ein negativer Analystenkommentar: So hat die DZ Bank den DAX-Titel von „Halten“ auf „Verkaufen“ abgestuft und das Kursziel auf 43,00 Euro gesenkt.

Foto: Börsenmedien AG

Durch diesen weiteren deutlichen Kursrückgang hat sich das zuvor noch relativ bullishe Chartbild wieder etwas eingetrübt. Ein Ausbruch über das Zwischenhoch bei 52 Euro scheint vorerst vom Tisch. Nun dürfte spannend werden, ob die Covestro-Papiere zumindest den kurzfristigen Aufwärtstrend verteidigen können.

Foto: Börsenmedien AG

Kein Kauf
DER AKTIONÄR rät nach wie vor davon ab, bei der Covestro-Aktie zuzugreifen. Der Chemiesektor bleibt schwierig, worunter vor allem der konjunkturabhängige Leverkusener Konzern zu leiden hat. Die Aktie des (etwas weniger zyklischen) Rivalen BASF erscheint gerade für Fans zuverlässiger und hoher Dividenden attraktiver.

Was nun bei anderen „Lieblingsaktien“ der Anleger wie etwa Apple, Barrick Gold, Wirecard oder der Deutschen Bank zu tun ist, erfahren Sie exklusiv in der neuen Ausgabe 11/2019 des AKTIONÄR.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Covestro - €
BASF - €

Buchtipp: Gewinne für jedermann

Professionelle Vermögensverwaltung ist ein Buch mit 7 Siegeln … bis man die richtigen Fragen stellt. David Stein, selbst professioneller Vermögensverwalter, geht in seinem Buch dem Geheimnis der erfolgreichen Geldanlage in Form von 10 Fragen auf den Grund, darunter: Ist es Investition, Spekulation oder Glücksspiel? Wer nimmt die Gegenseite des Trades ein? Was braucht es, um erfolgreich zu sein? Wenn die Leser sich diese Fragen stellen und die Antworten darauf kennen, sind zwei enorm wichtige Ziele erreicht: a) Sie wissen, dass sie nicht allwissend sind; b) sie wissen, dass sie auf sich und ihr Wissen vertrauen können. Diese Grundlage, auf die auch Profis zurückgreifen, ebnet den Privatanlegern den Weg zum Börsenerfolg.
Gewinne für jedermann

Autoren: Stein, J. David
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 25.06.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-694-3

DER AKTIONÄR Magazin
Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Lesen