5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Börsenmedien AG, BASF
12.04.2022 Timo Nützel

BASF nach Zahlen: So steht es jetzt um die Aktie

-%
BASF

Unerwartet starke Quartalszahlen gaben der Aktie von BASF am Montag zwischenzeitlich deutlichen Auftrieb von bis zu 2,9 Prozent. Auch wenn sich das Chartbild dadurch kaum aufhellen konnte, hat der Titel eine wichtige Marke zurückerobert. Des Weiteren hat sich der erste Analyst mit einem Top-Kursziel zu Wort gemeldet.

So hat das Analysehaus Jefferies die Einstufung für BASF nach Eckdaten für das erste Quartal auf "Buy" mit einem Kursziel von 74 Euro belassen. Der Chemiekonzern habe in allen operativen Geschäftseinheiten die Erwartungen übertroffen, schrieb Analyst Chris Counihan in einer am Montag vorliegenden Studie. Dass es trotz der Unsicherheiten durch hohe Energiepreise sowie mit Blick auf die Nachfrage kein Update des Jahresausblicks gegeben habe, sei leicht positiv zu werten.

Mit einem Kurssprung von bis zu 2,9 Prozent kratzte die Aktie am Montag im Nachgang der Zahlen zwar an der 53-Euro-Marke, rutschte bis Handelsschluss jedoch nahe des Öffnungskurses zurück. Nichtsdestotrotz konnte der Titel damit oberhalb der beiden Gap-Kanten bei 51,04 und 51,20 Euro schließen. Kann sich die Aktie auch heute nachhaltig oberhalb dieser Marken halten, stehen die Chancen auf einen baldigen Rebound damit recht gut. Wichtig ist jedoch, dass das Handelsvolumen, welches die letzten Wochen stetig abgenommen hat, wieder deutlich zunimmt.

Chart von tradingview.com
BASF in Euro

DER AKTIONÄR hält die Aktie von BASF nach wie vor für deutlich unterbewertet. Die makroökonomischen Unsicherheiten machen die Papiere jedoch riskant – insbesondere, wenn es zu Einschränkungen bei der Erdgaszufuhr aus Russland kommen würde. Die besser als erwarteten vorläufigen Zahlen sind nun jedoch ein Lichtblick, der mit diesen Sorgen etwas aufräumen kann. Mutige können an Bord bleiben. Der Stopp sollte bei 36,00 Euro belassen werden.

(Mit Material von dpa-AFX)

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: BASF.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern