Zinsen runter, Tech rauf >> 7 Tipps
Foto: Börsenmedien AG
01.03.2018 Thorsten Küfner

BASF nach den Zahlen: Kaufen, Halten oder verkaufen?

-%
BASF

Der Chemieriese BASF hat am Dienstag starke Zahlen und einen soliden, gewohnt konservativen Ausblick auf das laufende Jahr gegeben. Allerdings hätten einige Experten bei der Dividende auf mehr als die angekündigten 3,10 Euro je Aktie gehofft. Was empfehlen nun die Analysten den Anlegern?

Die Experten von Kepler Cheuvreux haben indes ihr Anlagevotum „Buy“ bestätigt und das Kursziel auf 116 Euro belassen. Analyst Christian Faitz betonte, der DAX-Konzern hat im vierten Quartal 2017 erneut operative Stärke bewiesen und einen „ordentlichen Ausblick“ vorgelegt. Noch etwas zuversichtlicher gestimmt ist aktuell lediglich Macquarie-Experte Cooley May, der den fairen Wert für die BASF-Papiere bei 118 Euro sieht.

Am skeptischsten ist derzeit Morningstar-Analyst Rob Hales. Sein Kursziel liegt bei lediglich 78,00 Euro, seine Einstufung lautet „Halten“. Insgesamt raten 18 der Analysten, die sich regelmäßig mit der Aktie des Chemieriesen befassen, zum Kauf. Zwölf stufen die Titel mit Halten ein, keiner rät zum Ausstieg. Das durchschnittliche Kursziel liegt derzeit bei 101,43 Euro und damit knapp 18 Prozent über dem gestrigen Schlusskurs.

Foto: Börsenmedien AG

Auch DER AKTIONÄR bleibt für die Aktie unverändert zuversichtlich gestimmt und rät zum Kauf. Der Stopp sollte bei 75,00 Euro belassen werden.

Bei welchen hierzulande noch weitgehend völlig unbekannten Aktien aus Asien bis zu 100 Prozent Potenzial drin sind, erfahren Sie hier.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!
Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

Lars Winter Report
Rendite mit Nebenwerten!
Einsteigen