Zinsen runter, Tech rauf >> 7 Tipps
Foto: Börsenmedien AG, BASF
17.03.2021 Thorsten Küfner

BASF: Kräftige Erholung erwartet – Insider kauft zu

-%
BASF

Die deutsche Chemie- und Pharmaindustrie rechnet nach einem schweren Corona-Jahr mit besseren Zeiten. Die Branche erwarte ein Produktionsplus von drei Prozent und einen Umsatzzuwachs von fünf Prozent auf knapp 200 Milliarden Euro, wie der Verband der Chemischen Industrie (VCI) berichtete.

Damit schraubte er seine Prognose hoch: Im Dezember hatte der VCI nur ein Produktionsplus von 1,5 Prozent und einen Umsatzzuwachs von 2,5 Prozent vorhergesagt.

"Sollte sich die Industriekonjunktur über das Jahr weiter positiv entwickeln, stehen die Zeichen für die Chemie gut", sagte VCI-Hauptgeschäftsführer Wolfgang Große Entrup. Dabei stütze eine starke Industrienachfrage in Deutschland und Konjunkturaufwind aus den USA sowie insbesondere China.

Vorstand kauft Aktien

Indes rechnet auch BASF-Vorstandsmitglied Michael Heinz mit einem Comeback der Branche. Der Manager hat sich nämlich für stattliche 144.000 Euro Anteile am Ludwigshafener Chemieriesen gesichert.

BASF (WKN: BASF11)

Auch DER AKTIONÄR rechnet weiterhin mit einer Erholung der Umsätze in der Chemiebranche und ist dementsprechend zuversichtlich für die Anteilscheine von BASF gestimmt. Der DAX-Titel ist eine attraktive Wahl - nicht nur für Dividendenjäger. Diese können nach wie vor an Bord bleiben (Stopp: 58,00 Euro). 

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!
Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

Lars Winter Report
Rendite mit Nebenwerten!
Einsteigen