Bankenbeben >> zur ausführlichen Analyse
Foto: Börsenmedien AG
09.04.2017 Thorsten Küfner

BASF: Eine Aktie für Kinder, Enkel oder Urenkel

-%
BASF

Kürzlich fragte uns unser Chefredakteur Markus Horntrich: „Welche Aktie würdet ihr für eure Kinder auf jeden Fall kaufen? Bei welchem Unternehmen seid ihr euch sicher, dass es in den kommenden Jahren Umsatz und Gewinn kontinuierlich steigern wird?“ Grundsätzlich sind uns allen hierzu zunächst relativ viele passende Firmen eingefallen.

Angefangen bei defensiven Konsumgüterriesen wie etwa Pepsi und Procter & Gamble oder den Schweizer Global Playern Nestlé, Novartis und Roche gibt es eine ganze Menge an starken Unternehmen, die auch über die kommenden Jahrzehnte noch satte Gewinne einfahren dürften. Ich persönlich habe mich letztlich für BASF entschieden.

Perfekte Aktie für die Zukunft
Eine Firma, deren Aktie ich meinen Kindern in das Depot lege – worin diese möglichst viele Jahre bleiben soll –, sollte meiner Ansicht nach vor allem ein zukunftsfähiges Geschäftsmodell haben, breit aufgestellt sein (sowohl geografisch als auch von den Produkten) und vor allem etwas herstellen, was auch in den nächsten Jahrzehnten noch gebraucht wird. Im Ideal­fall sollte die Gesellschaft zudem über ein gutes Management, eine solide Bilanz und eine attraktive Dividendenpolitik verfügen. All das bietet BASF, dessen Anteile im Depot eines meiner Kinder liegen.

Der Chemie-Weltmarktführer ist glänzend aufgestellt, um weiter hochprofitabel zu bleiben und die Anteilseigner mit stetig höheren Dividenden zu verwöhnen. Chemische Produkte werden auch in Zukunft in Kosmetika, Autos (egal ob elektrisch betrieben oder mit Verbrennungsmotor) oder Nahrungsmitteln eingesetzt werden. Denn angesichts einer steigenden Weltbevölkerung wird Ernährung immer wichtiger.

Hierfür bietet BASF mit seiner Agrochemiesparte, die wohl bald auch durch clevere Zukäufe (was zeigt, dass BASF ein Top-Management hat) über ein eigenes Saatgutgeschäft verfügt, die passenden Lösungen. Auch daher sind die Aussichten für den global breit aufgestellten Konzern sehr gut und der DAX-Titel somit ein perfektes Investment für Kinder, Enkel oder Urenkel.

Mehr in Ausgabe 14/2017
Welche mitunter riskanten oder auch nahezu bombensicheren Aktien meine Kollegen sowie Börsenprofi Max Otte ihren Kindern ins Depot legen würden beziehungsweise zum Teil auch wirklich gekauft haben, lesen Sie in der Titelstory der Ausgabe 14/2017 „Aktien für unsere Kinder“.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!
Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen