Endspurt: 4x DER AKTIONÄR für 19,90€
Foto: Börsenmedien AG
04.02.2019 Thorsten Küfner

BASF: Das wird jetzt wichtig …

-%
BASF

Es ist ein zähes Ringen für die Anleger: Nachdem sich die Aktie des Chemieriesen BASF aus dem steilen Abwärtstrend befreien konnte, kämpft sich der DAX-Titel Stück für Stück nach oben. Klaren Kaufsignalen wie in der Vorwoche folgen aber oftmals nicht nachhaltige Kursanstiege – ein eher schlechtes Zeichen. Was ist nun zu tun?

Anleger sollten – und müssen wohl auch – jetzt vor allem Geduld mitbringen. Grundsätzlich sieht es rein charttechnisch betrachtet eigentlich relativ gut aus. Höheren Zwischentiefs folgen höhere Zwischenhöchststände, sprich: Der noch junge Aufwärtstrend ist derzeit weiterhin intakt. Dass etwa dem Sprung über den Widerstand bei 66 Euro in der Vorwoche keine Anschlusskäufe folgten, ist sicherlich ärgerlich, aber auch noch lange kein Beinbruch.

Diese Marken sind entscheidend
Wichtig wäre nun, dass die BASF-Anteile nicht unter die Marke von 63,21 Euro fallen. Geschieht dies doch, sollten zumindest die knapp darunter liegenden Unterstützungen bei 62,64 Euro und 62,04 Euro verteidigt werden. Nach oben hin sollten Anleger vor allem die Marke von 66,62 Euro im Auge behalten. Wird diese genommen, stehen die Chancen gut, dass der DAX-Titel sich wieder in den Bereich um 70 Euro hocharbeiten kann. Auf dem Weg dorthin liegt bei 67,18 Euro lediglich noch ein kleinerer Widerstand.

Foto: Börsenmedien AG

Dabeibleiben
DER AKTIONÄR hält an seiner Einschätzung fest: Anleger könne bei BASF nach wie vor an Bord bleiben. Der Stoppkurs sollte bei 51,00 Euro belassen werden.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

DER AKTIONÄR 4-Ausgaben-Abo Jetzt sichern