Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG, BASF
28.08.2019 Nicola Hahn

BASF: Das Urteil ist gefallen

-%
BASF
Foto: Börsenmedien AG, BASF

Gestern fällte das Landgericht in Frankenthal (Rheinland-Pfalz) sein Urteil im Prozess um das Explosionsunglück beim Chemieriesen BASF vor knapp Jahren. Der 63-Jährige Angeklagte wurde zu einem Jahr Haft auf Bewährung verurteilt. Im Oktober 2016 hatte dieser bei Reparaturarbeiten eine falsche Leitung angeschnitten. Die Folge war eine Explosion bei der fünf Menschen starben und 44 weitere verletzt wurden.


In ihrer Anklageschrift geht die Staatsanwaltschaft davon aus, dass der Mann unter einer Art Blackout gelitten habe. Der Angeklagte bekundete vor Gericht keinerlei Erinnerungen bezüglich des Unfalls zu haben. Während sich die Staatsanwaltschaft zufrieden mit dem Urteil zeigte, kündigte der Rechtsanwalt eines Nebenklägers an, in Revision zu gehen. Die Nebenkläger hatten eine Strafe von zweieinhalb Jahren beantragt. 

Wenig Auswirkungen hatte der Prozess allerdings auf die Aktie der BASF. Diese versucht sich seit Wochen an einer Bodenbildung im Bereich der 58 Euro. Der Ludwigshafener Konzern sieht sich jedoch mit mehreren Problemen konfrontiert. Vor allem anhaltende Rezessionsängste drücken auf die Stimmung der Anleger. Dabei ist die Aktie zurzeit mit einem KGV von rund 6 für das laufende Jahr so günstig wie lange nicht mehr bewertet. 


Wichtig sollte in den kommenden Wochen sein, dass die 55,65 Euro-Marke nicht unterschritten wird. Sollte dies gelingen, so könnte mittelfristig auch wieder die 200-Tage-Linie im Bereich  von 64 Euro in Angriff genommen werden. Anleger sind weiter vorsichtig und behalten den Stopp bei 54,50 Euro im Auge.

BASF (WKN: BASF11)

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: BASF.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen