Die besten deutschen Nebenwerte
Foto: Börsenmedien AG
19.01.2015 Stefan Limmer

BASF-Aktionäre aufgepasst: Frisches Kaufsignal in Sicht!

-%
DAX

Zum ersten Mal seit mehreren Monaten hat sich die charttechnische Situation bei der BASF-Aktie aufgehellt. Ein erstes Kaufsignal rückt in Reichweite. Auch die Experten sehen bei der Chemieaktie noch deutliches Aufwärtspotenzial.

Nachdem das Papier im Bereich der 65-Euro-Marke bereits einen tragfähigen Boden ausgebildet hat, knackte BASF zuletzt den seit Juli vergangenen Jahres ausgebildeten Abwärtstrend im Bereich der 72 Euro. Nun ist der Weg frei bis zu dem horizontalen Widerstand bei 75 Euro. Gelingt der Ausbruch, wird ein Kaufsignal ausgelöst, welches den Bullen weiteren Rückenwind liefern sollte. Erst bei 80 Euro wartet dann die nächste charttechnische Hürde.

Für etliche Analysten sind höhere Kurse ebenfalls nur eine Frage der Zeit. Geoff Haire von der Investmentbank HSBC bestätigte in seiner jüngsten Studie das Kaufrating mit einem Kursziel von 84 Euro. Jeremy Redenius von Sanford C. Bernstein & Co sieht den fairen Wert sogar bei 88 Euro.

Dabeibleiben

Auch DER AKTIONÄR bleibt bei seiner positiven Einschätzung für den Chemiekonzern. Das Unternehmen ist breit aufgestellt und überzeugt durch ein kompetentes Management. Mit einer soliden Dividendenrendite von gut vier Prozent bleibt der Titel in der aktuellen Niedrigzinsphase ein attraktives Investment. Investierte Anleger bleiben dabei und beachten den Stopp bei 61,00 Euro auch für einen neueinstieg ist es noch nicht zu spät.

(mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
BASF - €

Buchtipp: Kurzfriststrategien für Anleger

Bekannt wurde er mit Langfriststrategien. Doch in seinem neuen Buch widmet sich Börsenexperte Thomas Gebert nun Kurzfriststrategien: Wie bekommt man die kurzfristigen Bewegungen der Aktienkurse in den Griff? Der Schlüssel liegt einerseits in einer speziellen Deutung der Candlestick-Charts, mit denen sich relative Stimmungsextreme diagnostizieren lassen, und andererseits in einem bestimmten Rhythmus, in dem die Kurse schwingen. Die Kombination, auf den emotionalen Umschwung zu warten und ihn zum richtigen Zeitpunkt zu erkennen, macht es möglich, die unmittelbare Richtung des DAX einzuschätzen. Gebert erklärt zudem, wie er zu seiner überaus treffsicheren 2-Wochen-Prognose in seinem beliebten „GebertBrief“ kommt.
Kurzfriststrategien für Anleger

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 05.12.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-655-4

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen