10 Jahre Outperformance >> 800%-Strategie
Foto: Börsenmedien AG
10.12.2018 Börsen. Briefing.

BASF-Aktie: Jetzt ist sie da, die Warnung

-%
BASF

Das Marktgeschehen dominieren dürften heute neben den bereits erwähnten Gerüchten um eine Fusion von Commerzbank und Deutscher Bank vor allem zwei Meldungen vom Wochenende. Im Xetra-Handel dürfte zu Beginn des Tages eine Aktie rot aufleuchten: BASF.

Der Ludwigshafener Chemiekonzern BASF hat Freitagabend nach Börsenschluss zum Ausstieg geläutet. Indem das DAX-Unternehmen bekannt gab, das Ergebnis vor Zinsen und Steuern sowie Sondereinflüssen werde im laufenden Jahr um 15 bis 20 Prozent sinken, sorgte es für lange Gesichter unter seinen Aktionären. Bereits zuvor war man von einem Rückgang von bis zu zehn Prozent ausgegangen. Die Verschlimmerung ließ den Kurs nachbörslich um 2,5 Prozent absinken.

Als Grund für die Gewinnwarnung führt BASF weiterhin den niedrigen Rheinpegel an, aber auch ein ruhiger gewordenes Geschäft mit der Automobilindustrie. Dass das Minus beim Aktienkurs sich dennoch im Rahmen halten könnte, könnte daran liegen, dass die Warnung nicht gänzlich unerwartet kommt. Das Unternehmen hatte in den vergangenen Wochen nicht nur einmal auf das Problem der niedrigen Flusspegel hingewiesen.

+ DER AKTIONÄR: BASF: Wann kann man wieder einsteigen?

+ DER AKTIONÄR: BASF: Das gab es noch nie

+ finanztreff.de: BASF senkt Ergebnisausblick

Dieser Beitrag ist dem heutigen Börsen.Briefing. entnommen – dem neuen täglichen Newsletter des Anlegermagazins DER AKTIONÄR. Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei für das Börsen.Briefing. und starten Sie täglich bestens informiert in den Handelstag.

Der Newsletter ist unverbindlich und kostenlos. Zum Abbestellen reicht ein Klick auf den Abmelde-Link am Ende des Newsletters.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

800 Prozent Strategie
26.000 Euro Gewinn seit Jahresstart
Jetzt einsteigen