BASF-Aktie: Fairer Wert bei 66 oder 104 Euro?

BASF-Aktie: Fairer Wert bei 66 oder 104 Euro?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
24.03.2015 ‧ Stefan Limmer

Die BASF-Aktie zählte in den vergangen Monaten zu den stärksten Werten im DAX - seit Jahresbeginn beläuft sich das Plus auf fast 30 Prozent. Zuletzt kletterte der Titel sogar auf ein neues Rekordhoch. Auch die Analysten sind noch größtenteils positiv für den Chemieriesen gestimmt.

Von insgesamt 39, durch die Nachrichtenagentur Bloomberg befragten Analysten, votieren zwölf Experten zum Kauf der Aktie. 17 sprechen eine Halteempfehlung aus und nur zehn votieren für den Verkauf der BASF-Aktie. Die britische Investmentbank HSBC zeigte sich zuletzt besonders optimistisch, und setzte das Kursziel von 98 auf 104 Euro nach oben. Dagegen hält Martin Evans von der US-Bank JPMorgan BASF für zu teuer. In seiner jüngsten Studie bestätigte er sein Kursziel von 66 Euro und das „Underweight“-Rating für die Aktie. „Die Ergebnisse im europäischen Chemiesektor für das vergangene Jahr hätten kaum Überraschungen geboten“, so der Experte. Für die Ludwigshafener gebe es zudem aus einigen Richtungen Gegenwind.

Dabeibleiben

BASF konnte im Geschäftsjahr 2014 Gewinn und Umsatz steigern. Der Konzern ist breit aufgestellt und verfügt über ein erfahrenes Management. Mit einem 2015er KGV von 16 ist BASF immer noch günstig bewertet Die DAX-Aktie bleibt ein Basisinvestment am deutschen Markt. Investierte Anleger bleiben dabei.

(mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
BASF - €

Aktuelle Ausgabe

Deutschland investiert Rekordsumme – 7 Aktien starten jetzt durch

Nr. 13/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.